Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (3)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (3)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Planfeststellungsverfahren Filter entfernen

10 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 3 Vorschriften


  • Vorschrift

    Staatsvertrag zwischen dem Land Hessen und dem Freistaat Bayern über die Planfeststellung für den Neubau der Mainbrücke Mainflingen im Zuge der BAB A 45 (von Str.-km 253,200 bis Str.-km 254,100) Vom 19. Mai 2020

    Rechtsstand: 23.12.2020

  • Vorschrift

    Staatsvertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM) und dem Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) über die Planfeststellungen für die L 2310 neu / St 2315 Verlegung bei Collenberg (Ortsteil Kirschfurt) mit Neubau einer Mainbrücke im Zuge der Landesstraße L 2310 neu auf baden-württembergischer und der Staatsstraße St 2315 auf bayerischer Seite (Landesstraße 2310 neu / VNK 6221 004 neu NNK 6621 005 neu Station 0+000 bis 0+156, St 2315 / Abschnitt 100 / Station 0,0 bis 1,0) und für den Ersatzneubau der Brücke über den Main bei Wertheim – Kreuzwertheim im Zuge der Kreisstraße MSP 32 auf bayerischer und der L 2310 auf baden-württembergischer Seite (ASB-Nr. 6223 910/521) (MSP 32 / Abschnitt 100 / Station 152 bis Station 0 (Netzknoten 6223039 (Landesgrenze)), Landesstraße L 2310 von Station 0 bis Station 320) Vom 2. Februar 2021

    Rechtsstand: 01.05.2021

  • Vorschrift

    Staatsvertrag zwischen dem Land Hessen und dem Freistaat Bayern über die Planfeststellung für den Neubau der Grenzwaldbrücke im Zuge der BAB A 7 (von Str.-km 585,585 bis Str.-km 588,659) Vom 14. September 2021/5. Oktober 2021

    Rechtsstand: 13.12.2021

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anfechtung der Planfeststellung für Kreisstraße

    Beschluss vom 12.12.2022 – 8 ZB 22.1707

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Streitwert bei Nachbarklage gegen Genehmigung zum Bau und Betrieb einer Seilbahn

    Beschluss vom 30.04.2020 – 22 C 20.376

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erstattungsfähigkeit eines Privatgutachtens

    Beschluss vom 03.03.2020 – 8 C 19.1826

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Nachbarklage gegen Elektrifizierung einer Eisenbahnstrecke

    Urteil vom 22.10.2020 – 22 A 16.40009

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Coronavirus, SARS-CoV-2, Planfeststellungsbeschluss, Planfeststellung, Anordnungsanspruch, Anordnungsgrund, Beschaffenheit, Widmung, Antragsteller, Planfeststellungsverfahren, Ausbau, Gemarkung, Wohnung, Anordnung, Unanfechtbarkeit, Unterlassung, einstweiligen Anordnung, Stand der Technik, Entscheidung in der Hauptsache

    Beschluss vom 26.03.2021 – RO 2 E 21.157

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Erinnerung einer Behörde betreffend Kosten eines Privatgutachtens

    Beschluss vom 16.11.2023 – 19 M 23.1665, 19 M 23.1669

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Klage gegen die Feststellung, dass für den Ersatzneubau zweier Kabelübergangsmasten und einer Zwischenverkabelung kein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden muss

    Urteil vom 18.01.2024 – 22 A 22.40045

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abwägung
  • Altersbedingte
  • Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit einer Verkehrsprognose
  • Anordnung
  • Anordnungsanspruch
  • Anordnungsgrund
  • Ansprüche auf Lärm- und Erschütterungsschutz
  • Anstoßfunktion
  • Antrag auf Entscheidung des Gerichts gegen Kostenfestsetzungsbeschluss
  • Antragsteller
  • Aufwendungen des Verordnungsgebers für die Hinzuziehung eines Beamten im Ruhestand als privaten
  • Ausbau
  • Auslegung von Planunterlagen
  • Baden-Württemberg
  • Baugenehmigung
  • Beeinträchtigung der Rechte anderer
  • Berufungszulassung (abgelehnt)
  • Beschaffenheit
  • Beschwerde gegen die Zurückweisung der Kostenerinnerung
  • Beweisantrag zu Geräuschimmissionen
  • Coronavirus
  • Drittschutz
  • Eigentumsbeeinträchtigung
  • Eigentumsrecht
  • Erinnerung
  • Freistaat
  • Kostenerinnerung
  • Land Hessen
  • Nachbarklage
  • Staatsvertrag
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel