Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Organisationsgrundentscheidung Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Verletzung des Bewerbungsverfahrensanspruchs durch die Entscheidung eine Stelle weiterhin durch die Begründung eines außertariflichen Arbeitsverhältnisses zu besetzen

    Beschluss vom 12.01.2022 – 6 CE 21.2833

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Konkurrentenstreitverfahren um den Dienstposten einer stellvertretenden Kommissariatsleitung

    Urteil vom 17.06.2021 – Au 2 K 20.1120

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Dienstpostenbesetzung im Polizeidienst, hier: zeitlicher Zusammenhang zwischen Auswahlentscheidung und Hebung/Beförderung

    Urteil vom 11.11.2020 – 3 BV 19.1619

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Stellenbesetzung, Einstweilige Anordnung, Anordnungsanspruch, Fortsetzung des Auswahlverfahrens, Auswahlgespräche, Beurteilungsgleichstand nicht hinreichend begründet, Anwendung von Auswahlgesprächen bei fehlendem Beurteilungsgleichstand, Verfahrensmäßige Absicherung des Bewerbungsverfahrensanspruchs, Vorabfestlegung, Organisationsgrundentscheidung

    Beschluss vom 22.03.2024 – M 5 E 23.5825

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Einstweilige Anordnung, Stellenbesetzung, Anforderungsprofil, Auslegung, Auswahlgespräche, Beurteilungsgleichstand nicht hinreichend begründet, Verfahrensmäßige Absicherung des Bewerbungsverfahrensanspruchs, Organisationsgrundentscheidung

    Beschluss vom 04.12.2024 – M 5 E 24.4689

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Keine Geltung des Art. 33 Abs. 2 GG für Umsetzungsbewerber, Organisationsgrundentscheidung, Umsetzungsbewerber nicht ins Bewerberfeld einzubeziehen, verstößt nicht gegen Art. 33 Abs. 2 GG, kein Anspruch auf einen konkreten Dienstposten aus gesundheitlichen Gründen

    Urteil vom 12.12.2023 – B 5 K 22.10

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Erfolgloser Eilantrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren für den Aufstieg vom gehobenen in den höheren Dienst

    Beschluss vom 25.01.2022 – B 5 E 22.7

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Aktualität der dienstlichen Beurteilungen
  • Anforderungsprofil
  • Anordnungsanspruch
  • Anstellungsvertrag
  • Anwendung von Auswahlgesprächen bei fehlendem Beurteilungsgleichstand
  • Aufhebung
  • Aufstieg vom gehobenen in den höheren Dienst
  • Auslegung
  • Ausschreibung
  • Ausschreibungspflicht
  • Auswahlentscheidung
  • Auswahlgespräche
  • Auswahlverfahren
  • Beamtenverhältnis
  • Beförderungsbewerber
  • Beförderungsbewerbung
  • Beigeladener
  • Beurteilungsgleichstand nicht hinreichend begründet
  • Bewerbungsverfahrensanspruch
  • Dienstherr
  • Einstweilige Anordnung
  • Organisationsgrundentscheidung des Dienstherrn
  • sachlicher Grund
  • Stellenbesetzung
  • Verfahrensmäßige Absicherung des Bewerbungsverfahrensanspruchs
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel