Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (5)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Mieterhöhung Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Keine Mieterhöhung für Garagenmiete

    Endurteil vom 06.09.2022 – 461 C 4815/22

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Mieterhöhung für Doppelhaushälfte - Vergleichsobjekte

    Endurteil vom 19.08.2022 – 414 C 10005/21

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Zustimmung zur Mieterhöhung – Berücksichtigung einer Stichtagsdifferenz

    Endurteil vom 29.11.2023 – 416 C 18778/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Mischmietverhältnisse, Zustimmung zur Mieterhöhung, Mieterhöhungsverlangen, Mieterhöhungsverfahren, Mieterhöhungsmöglichkeiten, Grundmiete, Einheitliches Mietverhältnis, Garagenstellplätze, Vorauszahlung, Mietverträge, Stellplätze und Garagen, Erhöhungsverlangen, Betriebskostenverordnung, Schönheitsreparaturen, Garagenmiete, Heizkosten, Ortsübliche Vergleichsmiete, Schriftlicher Mietvertrag, Stellplatzmiete, Teilkündigung

    Endurteil vom 11.10.2023 – 14 S 7789/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG Kempten: Nutzungsentschädigung, Kündigungsgründe, Wohnraummietverhältnis, Immobilienanlage, Mieterhöhungsverlangen, Nebenkostenvorauszahlung, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Sachliche Zuständigkeit, Nebenkostenabrechung, Zahlungsverzug, Elektronischer Rechtsverkehr, Räumungsansprüche, Geschäfts- und Wohnraummiete, Fortsetzung des Gebrauchs, Mietverträge, Gesamtschuldner, Mängel der Mietsache, Notarielle Verträge, Notarieller Kaufvertrag

    Endurteil vom 18.10.2024 – 22 O 193/24

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Wohngeldrecht, Erhöhung des Gesamteinkommens, Mieterhöhung, Mitwirkungspflichten, Prozesskostenhilfe, Parallele Einlegung von Widerspruch und Klage

    Beschluss vom 30.07.2025 – 12 C 25.996

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ausstattung
  • Erhöhung des Gesamteinkommens
  • Formelle Wirksamkeit
  • Garage
  • Kündigungsgründe
  • Mangel der Mietsache
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietspiegel
  • Mietzahlung
  • Mischmietverhältnis
  • Mitwirkungspflichten
  • Parallele Einlegung von Widerspruch und Klage
  • Prozesskostenhilfe
  • Räumungsklage
  • Sachliche Zuständigkeit
  • Stichtagsdifferenz
  • Tiefgaragenstellplatz
  • Vergleichbarkeit
  • Vergleichsmiete
  • Vertragsauslegung
  • Wohngeldrecht
  • Wohnraummiete
  • Wohnraummietverhältnis
  • Zugang
  • Zustimmung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel