Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Markenrecht Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Rechtserhaltende Benutzung von Marken bei Insolvenz des Markeninhabers

    Urteil vom 08.06.2021 – 3 U 2202/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine Markenverletzung allein durch unlautere vergleichende Werbung

    Beschluss vom 04.12.2020 – 29 W 1708/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Markenrechtsverletzung durch Verwendung einer Domain durch Anwalt

    Endurteil vom 25.06.2020 – 17 HK O 3700/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Markenverletzung durch dreidimensionale Verpackungsaufmachung

    Urteil vom 14.11.2023 – 33 O 15759/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Keine Verletzung der Drei-Streifen Marke durch Vier-Ringe-Kennzeichnung

    Endurteil vom 06.09.2024 – 4 HK O 8208/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Keine für eine Verwechslungsgefahr ausreichende Zeichenähnlichkeit zwischen „Aitava“ und „Artana“

    Beschluss vom 08.11.2024 – 33 O 12290/24

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: - Belieferung durch Depositär -

    Endurteil vom 26.06.2025 – 6 U 2795/23 e

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Benutzung
  • Beschwerde
  • Depotvertrag
  • Dienstleistungen
  • Einspruch
  • Erschöpfungsgrundsatz
  • EuGH
  • Gedankliche Verknüpfung
  • Herkunftshinweis
  • Internetvertrieb
  • Lauterkeitsrecht
  • Marke
  • Markeninhaber
  • Markenmäßige Benutzung
  • Markenverletzung
  • Prestigecharakter
  • Selektives Vertriebssystem
  • Unterlassungsanspruch
  • Unterscheidungskraft
  • Vergleich
  • Verkehrsauffassung
  • Vertragsverletzung
  • Waren oder Dienstleistungen
  • Werbeanzeige
  • Werbung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel