Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Kindeswille Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Auskunftsrecht des nicht sorgeberechtigten Elternteils

    Beschluss vom 14.03.2022 – 2 UF 29/22

  • Gerichtsentscheidung

    AG Coburg: Aufenthaltsbestimmungsrecht für minderjährige Tochter

    Beschluss vom 07.07.2020 – 001 F 199/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Paritätisches Wechselmodell ohne Elternkonsens

    Beschluss vom 30.11.2021 – 26 UF 903/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG Nürnberg: Keine Entscheidung im einstweiligen Anordnungsverfahren bei induziertem Kindeswillen

    Endbeschluss vom 28.02.2024 – 110 F 4429/23

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Anforderungen an eine gerichtliche Umgangsregelung

    Beschluss vom 18.01.2024 – 9 UF 744/23

  • Gerichtsentscheidung

    AG Erding: Regelung des Umgangs gegen den von einem neunjährigen Kind geäußerten Willen

    Beschluss vom 18.12.2024 – 206 F 507/23

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Wechsel des gewöhnlichen Aufenthalts eines Kindes infolge gerichtlicher Umgangsregelung

    Beschluss vom 06.06.2025 – 16 UF 108/25 e

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Rückführung des Kindes, Rückführungsentscheidung, Rückführung eines Kindes, Familiengerichte, Antragsgegner, Kindesanhörung, Körperliche oder seelische Schäden, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Haager Übereinkommen, Rechtsbeschwerde, Jugendamt, Sorgerechtsentscheidungen, Beschwerdewert, Kindeswohlgefährdung, Beschwerde des Antragstellers, Kindeswillen, Internationale Kindesentführung, Getrenntleben, Rückgabe des Kindes, notarielle Vereinbarung

    Beschluss vom 18.06.2025 – 12 UF 539/25 e

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anordnung von Erziehungsberatung
  • Aufenthaltsbestimmungsrecht
  • Auskunftserteilung
  • Auskunftsrecht
  • Bindung des Kindes
  • Bindungstoleranz
  • Einzelaspekten
  • elterliche Sorge
  • Elternkonsens
  • Entlastung
  • Erziehungsfähigkeit
  • Familiengericht
  • Förderungsgrundsatz und Erziehungseignung
  • Fotos
  • Fremdbetreuung
  • Kinderwohl
  • Kindesentführung
  • Kindeswohl
  • Kindeswohlgefährdung
  • Kostenentscheidung
  • Umgang
  • Umgangspflegschaft
  • Umgangsrecht
  • Umgangsregelung
  • Wohlverhaltenspflicht
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel