Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Kindesentführung Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Rückführung eines Kindes in die USA – Vaterschaft und elterliche Sorge bei unverheirateten Eltern (hier: Kentucky)

    Beschluss vom 25.10.2021 – 7 UF 829/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Rückführung nach Polen

    Beschluss vom 07.03.2024 – 7 UF 3/24

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Sorgerechtsentscheidungen, Beschwerdewert, Scheidungsvereinbarung, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Zustimmungserfordernis, Gemeinsames Sorgerecht, Rechtsbeschwerde, Gewöhnlicher Aufenthalt des Kindes, Trennungsvereinbarung, Widerrechtlichkeitsbescheinigung, Aufenthaltswechsel, Sorgerechtsverletzung, Körperliche oder seelische Schäden, Umgangsregelung, Umgangsrecht, Familiengerichte, Rückgabe des Kindes, Unzumutbare Lage, Sorgerechtsstatut

    Beschluss vom 29.07.2025 – 12 UF 389/25 e

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Übertragung der elterlichen Sorge, Sorgerechtsentscheidungen, Zustellungsvollmacht, Kostenentscheidung, Beschwerdeberechtigte, Beschwerdefrist, Einseitiger Widerruf, Gemeinsames Sorgerecht, Elektronischer Rechtsverkehr, Vorläufiger Rechtsschutz, Widerrechtlichkeitsbescheinigung, Haager Übereinkommen, Aufgabe zur Post, Beschwerdeeinlegung, Gewöhnlicher Aufenthalt, Verfahrensbeteiligte, Verfahrenswert, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kindeswohlgefährdung, gewöhnlicher Aufenthaltsort

    Beschluss vom 27.04.2025 – 567 F 3228/25

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • „Acknowledgement of Paternity“
  • Ablehnungsgrund für Rückgabe
  • Anhörung von Kindern
  • Aufenthaltsbestimmung
  • Aufenthaltsbestimmungsrecht
  • elterliche Sorge nach amerikanischem Recht, hier dem des Bundesstaats Kentucky
  • gewöhnlicher Aufenthalt
  • Haager Kindesentführungsübereinkommen
  • Kindesanhörung in Abwesenheit des Verfahrensbeistandes
  • Kindeswohl
  • Kindeswohlgefährdung
  • Kriegsgebiet
  • Polen
  • Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs der USA
  • Rückführung
  • Rückführung in die USA
  • Rückführungsanordnung
  • Rückführungsverfahren
  • Sorgerecht
  • Sorgerechtsstreit
  • Umgang
  • Umgangsrecht
  • unverheiratete Eltern
  • Vaterschaft
  • Widerrechtlichkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel