Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Hinterbliebenengeld Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Mordmerkmale heimtückisch und niedrige Beweggründe

    Urteil vom 09.12.2021 – 5 Ks 103 Js 2698/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kein Hinterbliebenengeld für den Nasciturus

    Endurteil vom 05.08.2021 – 24 U 5354/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Landshut: Hinterbliebenengeld, Beerdigungskosten, Sachverständigengutachten, Schockschaden, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Beweisbeschlüsse, Rechtshängigkeit, Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten, Schmerzensgeld, Genugtuungsfunktion, Grobfahrlässige, Rechtsvergleichung, Grober Behandlungsfehler, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Heimvertrag, Beweisaufnahme, Näheverhältnis, Streitwert, Gegenstandswert, Sitzungsniederschrift

    Endurteil vom 02.03.2023 – 42 O 2378/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Hinterbliebenengeld für Tod der 77 Jahre alten Mutter

    Hinweisbeschluss vom 19.03.2024 – 24 U 541/24 e

  • Gerichtsentscheidung

    LG Passau: Hinterbliebenengeld, Prozeßbevollmächtigter, Schockschaden, Näheverhältnis, Tatsächliche Feststellungen, Haftpflichtprozeß, Informatorische Anhörung, Berufungskläger, Mitverschulden, Entscheidung des Berufungsgerichts, Üblichkeit, Tatsachenfeststellungen, Straßenverkehrsrecht, Entscheidung des Amtsgerichts, Berufungsrücknahme, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Erstinstanzliche Feststellungen, Offensichtliche Unbegründetheit, Angriffs- und Verteidigungsmittel, Bereits gezahlte Beträge

    Hinweisbeschluss vom 24.04.2020 – 3 S 99/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Passau: Hinterbliebenengeld, Prozeßbevollmächtigter, Näheverhältnis, Tatsächliche Feststellungen, Mitverschulden, Haftpflichtprozeß, häusliche Gemeinschaft, Persönliche Abhängigkeit, Eigene Ermessensentscheidung, Straßenverkehrsrecht, Genugtuungsfunktion, Schockschaden, Entscheidung des Amtsgerichts, Berufungsrücknahme, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Offensichtliche Unbegründetheit, Angriffs- und Verteidigungsmittel, Entscheidung des Berufungsgerichts, Informatorische Anhörung, Großeltern

    Beschluss vom 05.05.2020 – 3 S 3/20

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abwehrmöglichkeiten
  • Anspruchshöhe
  • Arg- und Wehrlosigkeit
  • Beerdigungskosten
  • Berufungsverfahren
  • Besondere Schwere der Schuld
  • Beweislastumkehr
  • Dunkle Kleidung
  • Erbengemeinschaft
  • Erbfall
  • Fußgänger
  • Gesamtwürdigung
  • Großeltern-Enkel-Beziehung
  • Handlungstriebe
  • Heimtücke
  • Höhe des Hinterbliebenengeldes
  • Mord
  • Mutter
  • Näheverhältnis
  • Nasciturus
  • Opfer
  • Organisationsversagen
  • Persönliches Näheverhältnis
  • Pflegefehler
  • Verkehrsunfall
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel