Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (13)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (12)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Hanglage Filter entfernen

13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Eilantrag des Nachbarn gegen Wohnkomplex - Parklärm

    Beschluss vom 01.07.2022 – 15 CS 22.1152

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Nachbarklage auf Aufhebung einer Baugenehmigung

    Beschluss vom 06.12.2021 – 15 ZB 21.2360

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Beschwerde gegen ablehnenden Beschluss im Eilverfahren im Verfahren gegen eine Baugenehmigung zur Errichtung eines Wohnhauses auf dem Nachbargrundstück

    Beschluss vom 13.10.2021 – 9 CS 21.2211

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Störerhaftung bei nicht sachgerechter landwirtschaftlicher Nutzung eines Grundstücks

    Endurteil vom 22.02.2022 – 3 U 1919/21

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vorläufiger Rechtsschutz eines Nachbarn gegen Wohnhausumbau

    Beschluss vom 26.10.2023 – 9 CS 23.1172

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Nachbarklage gegen Anbau an Doppelhaus

    Beschluss vom 21.07.2022 – 2 ZB 21.2956

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erschließungsbeitrag für erstmalige Herstellung einer Straße - Teilfläche im Außenbereich

    Beschluss vom 09.11.2023 – 6 ZB 23.216

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erschließungsbeitrag für erstmalige Herstellung einer Straße - Teilfläche im Außenbereich

    Beschluss vom 09.11.2023 – 6 ZB 23.208

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Eilrechtsschutz gegen die Aufstockung eines Nachbarhauses

    Beschluss vom 18.01.2024 – AN 17 S 23.2077

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Erschließungsbeitragspflicht für in Außenbereich hineinragende Grundstücksteile

    Beschluss vom 09.11.2023 – 6 ZB 23.201

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abänderungsantrag
  • Abänderungsantrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Abgrenzung Innbereich
  • Abgrenzung Innen- und Außenbereich
  • Abstandsfläche
  • Abstandsflächen
  • Anbau
  • angemessener Hausgarten als wohnakzessorische Nutzung
  • Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Anschüttung am Hang
  • Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt)
  • Baugenehmigung
  • Bebauungszusammenhang
  • Drittschutz
  • Erforderlichkeit einer Ortsbesichtigung (verneint)
  • Erschließungsbeitragsrecht
  • Erschlossenes Grundstück
  • Gebietserhaltungsanspruch
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Nachbarschutz
  • örtliche Besonderheiten (Böschung
  • Rücksichtnahmegebot
  • Teilweise Zulassung der Berufung
  • tieferliegende eingleisige Bahnstrecke)
  • Unüberwindbares natürliches Hindernis auf Anliegergrundstück (verneint)
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel