4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Umfang der grundbuchamtlichen Prüfung bei Eintragung einer Auflassungsvormerkung - keine Abhängigkeit der Eintragung vom Nachweis der vollen Entgeltlichkeit der Grundstücksübertragung
Beschluss vom 05.08.2020 – 34 Wx 310/20
OLG München: Pflichtverletzungen eines Testamentsvollstreckers durch Vereinnahmung von Mietzins- und Kautionszahlungen auf dem eigenen Girokonto
Beschluss vom 25.05.2023 – 33 Wx 36/23 e
AG Weiden: Eintragung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Grundbuch
Beschluss vom 22.10.2024 – FT-394-7
OLG München: einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung, Beschränkung der Vertretungsbefugnis, Beschränkung der Vertretungsmacht, Geschäfts- und Wohnraummiete, Grundstücksveräußerung, Mißbrauch der Vertretungsmacht, Auflassungsvormerkung, Geschäftsverteilungsplan, Aufschiebende Bedingung, Räumungsfrist, Geheimhaltungsklausel, Fehlende Vertretungsmacht, Eintragung im Grundbuch, Notarielle Eigenurkunde, Aufhebung des Versäumnisurteils, Nebenintervenient, Zurückverweisung, Rechtliches Interesse, Grenzen der Vertretungsmacht, offensichtliche Unwirksamkeit
Endurteil vom 24.03.2022 – 32 U 1218/21