14 Treffer in 14 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG Würzburg: Genesenennachweis, Genesenenstatus nach sechs Monaten, PCR-Test, Antikörpertest
Beschluss vom 21.12.2021 – W 8 E 21.1606
VG Würzburg: einstweiliger Rechtsschutz, gegen Verkürzung des Genesenenstatus gerichtetes Eilbegehren, Genesenennachweis, Genesenenstatus, fehlende Zulässigkeit, kein Rechtsschutzbedürfnis, kein Verwaltungsaktcharakter des Genesenennachweises, kein subjektiver Anspruch auf Ausstellung eines Genesenennachweises, kein subjektiver Anspruch auf Feststellung der bisherigen Dauer des Genesenenstatus durch Antragsgegnerin, kein feststellungsfähiges Rechtsverhältnis zur Antragsgegnerin
Beschluss vom 23.02.2022 – W 8 E 22.222
VGH München: Ausstellung eines Genesennachweises
Beschluss vom 07.02.2022 – 20 CE 22.226
VG Augsburg: Vorläufige Ausstellung eines Genesenennachweises
Beschluss vom 30.12.2021 – Au 9 E 21.2548
VGH München: Notwendigkeit einer dem Bestimmtheitsgrundsatz genügenden Ausnahme von der 2-G-Regel bei Ladengeschäften des Einzelhandels
Beschluss vom 19.01.2022 – 20 NE 21.3119
VGH München: Keine Ausnahme von der coronaschutzbedingten Testpflicht an Schulen bei positivem Antikörpertest
Beschluss vom 23.07.2021 – 25 CE 21.1883
VG München: Verkürzung des Genesenenstatus
Beschluss vom 22.02.2022 – M 26b E 22.730
VGH München: Erfolgloser Eilantrag gegen die Versagung der Feststellung des Fortbestands des Genesenenstatus
Beschluss vom 20.04.2022 – 20 CE 22.646
VG Würzburg: Genesenennachweis, Genesenenstatus, kein Anspruch auf Ausstellung eines Genesenennachweises, PCR-Test erforderlich, Antikörpertest nicht ausreichend, kein Anspruch auf Gleichstellung mit Geimpften, keine Willkür, dynamische Verweisung auf Webseite des Robert-Koch-Instituts
Beschluss vom 11.02.2022 – W 8 E 22.193
VG Würzburg: Erfolgreicher Eilantrag ungeimpfter Personen auf vorläufige Feststellung der Dauer des Corona-Genesenenstatus
Beschluss vom 08.03.2022 – W 8 E 22.287