Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Fortsetzungsfeststellungklage Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Vorläufiger Ausschluss vom Schulbesuch, Erledigung, Fortsetzungsfeststellungklage, Schulwechsel, berechtigtes Interesse an der Feststellung, Feststellunginteresse, Erledigungserklärung

    Urteil vom 28.10.2022 – RO 3 K 19.1653

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolglose Fortsetzungsfeststellungsklage (hier: insb. Brandschutzkonzept bei einer Jugendherberge; inanspruchnahme des Handungsstörers)

    Urteil vom 14.12.2020 – AN 17 K 18.01745

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Versammlungsrecht, Versammlungsrechtliche Beschränkungen, Whistleblower-Flugblatt, Fortsetzungsfeststellungklage, Fortsetzungsfeststellungsinteresse (bejaht), Wiederholungsgefahr, Rehabilitationsinteresse, Tiefgreifender Grundrechtseingriff, Ex-ante-Gefahrenprognose

    Urteil vom 27.07.2023 – M 10 K 18.1801

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Versammlungsrecht, Versammlungsrechtliche Beschränkungen, Whistleblower-Flugblatt, Fortsetzungsfeststellungklage, Fortsetzungsfeststellungsinteresse (bejaht), Wiederholungsgefahr, Rehabilitationsinteresse, Tiefgreifender Grundrechtseingriff, Ex-ante-Gefahrenprognose

    Urteil vom 27.07.2023 – M 10 K 18.3716

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Zulässigkeit einer Fortsetzungsfeststellungsklage bei beabsichtigter Erhebung einer Schadensersatzklage – falscher Adressat einer infektionsschutzrechtlichen Anordnung

    Urteil vom 31.01.2022 – RN 5 K 20.1372

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Kein Fortsetzungsfeststellungsinteresse hinsichtlich eines Verbots der Führung der Dienstgeschäfte nach Erledigung durch Entlassung des Beamten auf eigenen Antrag

    Urteil vom 25.11.2024 – AN 1 K 23.2028

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Adressat
  • Amtshaftung
  • Anordnungen zur Sicherstellung des Brandschutzes (insb. Brandschutzkonzept und Nutzungsuntersagung)
  • Anwesen
  • Arbeitgeber
  • Besonderes Feststellungsinteresse bei der Fortsetzungsfeststellungsklage (Wiederholungsgefahr, Präjudizialität)
  • Bestandsschutz
  • Betretungsverbot
  • Brandschutz
  • Brandschutzkonzept
  • Corona
  • Entlassung auf eigenen Antrag
  • Erledigung
  • Erledigung eines Verbots der Führung der Dienstgeschäfte nach Entlassung des Beamten aus dem Beamtenverhältnis auf seinen Antrag
  • Erledigung von Anordnungen i.S.v. § 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO
  • Erledigungserklärung
  • Erntehelfer
  • Ex-ante-Gefahrenprognose
  • Fortsetzungsfeststellungsinteresse (bejaht)
  • Rehabilitationsinteresse
  • Tiefgreifender Grundrechtseingriff
  • Versammlungsrecht
  • Versammlungsrechtliche Beschränkungen
  • Whistleblower-Flugblatt
  • Wiederholungsgefahr
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel