Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Eigentumsstörung Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Bayreuth: Verwaltungsrechtsweg, Verwaltungsgerichte, Elektronischer Rechtsverkehr, Elektronisches Dokument, Duldungspflicht, Sofortige Beschwerde, Qualifizierte elektronische Signatur, Öffentliche Entwässerungsanlage, Grundstücksfläche, Grundstückseigentümer, Zivilrechtsweg, Rechtliches Gehör, Schlicht-hoheitliches Handeln, Nichtverfassungsrechtliche, Öffentlicher Feld- und Waldweg, Einzelrichter, Zustellung der Entscheidung, Hoheitliche Tätigkeit, Nichthoheitliches Handeln, Bestandsverzeichnis

    Beschluss vom 07.07.2021 – 23 O 868/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Hinterliegergrundstück, Verwaltungsgerichte, Geh- und Fahrtrecht, Rechtsmißbrauch, Vertrauenstatbestand, Rechtsmittelbelehrung, Einwirkungen auf ein Grundstück, Anderes Grundstück, Belastete Grundstücke, Grundstücksbeeinträchtigung, Veräußerung des Grundstücks, Fremdes Grundstück, Grundstückseigentümer, Unterlassungsanspruch, Kostenentscheidung, Unzulässige Rechtsausübung, Treuwidrigkeit, vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils, Prozeßkostenhilfeverfahren, Duldungsverpflichtung

    Urteil vom 18.07.2023 – RN 8 K 19.1581

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Unzulässige Rechtsausübung, Streitwertfestsetzung, Folgenbeseitigungsanspruch, Prozeßkostenhilfeverfahren, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verwaltungsgerichte, Einwand der unzulässigen Rechtsausübung, Befähigung zum Richteramt, Rechtsmittelbelehrung, Prozeßbevollmächtigter, Berufungszulassung, Verfahrensmangel, Straßenbaubehörden, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Hinweis auf Vertretungszwang, Gerichtskostengesetz, Tatsächliche-Öffentliche Verkehrsfläche, Prozeßhandlungen, Bundsverwaltungsgericht, Dienendes Grundstück

    Urteil vom 14.01.2025 – RO 2 K 22.101

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Beseitigungsklage
  • Duldungspflicht
  • Duldungsverpflichtung
  • Folgenbeseitigungsanspruch
  • hoheitliches Handeln
  • Notleitungsrecht
  • öffentlich-rechtliche Streitigkeit
  • Rechtswegzuweisung
  • schlicht hoheitliche Tätigkeit
  • Unterlassungsanspruch
  • Unzulässige Rechtsausübung
  • Verjährung
  • Verwaltungsrechtsweg
  • Verwirkung
  • Widmung
  • Zivilrechtsweg
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel