Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Notleitungsrecht Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten und Garage; Entstehung eines Notleitungsrechts (hier: verneint)

    Urteil vom 26.10.2021 – RN 6 K 20.2195

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Das Einfügen eines Mehrfamilienhauses in die Eigenart der näheren Umgebung

    Urteil vom 26.10.2021 – RN 6 K 20.2196

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus wegen fehlender Erschließung und Entstehung eines Notleitungsrechts (hier: verneint)

    Beschluss vom 25.03.2022 – 15 ZB 22.267

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Wohnhaus

    Urteil vom 06.12.2022 – AN 17 K 21.01345

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Klage der Nachbarin gegen Einbau einer Wohnung im Dachgeschoss

    Urteil vom 26.03.2021 – M 9 K 20.4977

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Hinterliegergrundstück, Verwaltungsgerichte, Geh- und Fahrtrecht, Rechtsmißbrauch, Vertrauenstatbestand, Rechtsmittelbelehrung, Einwirkungen auf ein Grundstück, Anderes Grundstück, Belastete Grundstücke, Grundstücksbeeinträchtigung, Veräußerung des Grundstücks, Fremdes Grundstück, Grundstückseigentümer, Unterlassungsanspruch, Kostenentscheidung, Unzulässige Rechtsausübung, Treuwidrigkeit, vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils, Prozeßkostenhilfeverfahren, Duldungsverpflichtung

    Urteil vom 18.07.2023 – RN 8 K 19.1581

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgreicher Eilantrag der Standortgemeinde gegen Containeranlage für Flüchtlinge

    Beschluss vom 04.08.2025 – 1 CS 25.677

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Nachbarklage gegen Baugenehmigung

    Beschluss vom 07.05.2025 – RO 7 S 25.757

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandsflächen
  • Abwasserbeseitigung
  • Baugenehmigung
  • Bauplanungsrechtliche Erschließung (Abwasser) durch Kanaldienstbarkeit
  • Bauvorhaben
  • Bestimmtheit
  • Bestimmtheitsgebot
  • Containeranlage für Flüchtlinge
  • Drittanfechtungsklage des Nachbarn
  • Drittschutz (hier verneint)
  • Duldungsverpflichtung
  • Eigenständiger Streitwert für Sicherungsmaßnahme i.S.v. § 80a Abs. 3 Satz 1 i.V.m. § 80a Abs. 1 Nr. 2 Alt. 2 VwGO …
  • Eigentum und Berechtigung an privatem Kanalsystem
  • Eigentumsstörung
  • Eilantrag einer Standortgemeinde gegen Flüchtlingsunterkunft
  • Eilantrag eines Nachbarn gegen Baugenehmigung für Mehrfamilienhäuser
  • Emissionen
  • Entstehung eines Notleitungsrechts nach § 917 Abs. 1 BGB
  • Entwässerung über Nachbargrundstück
  • Erschließung
  • Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens
  • Erteilung von Befreiungen
  • Innenbereich
  • Nachbarklage
  • Notwegerecht
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel