Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Eigentumsgrundrecht Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unterlassung von Schneeablagerungen im Zuge des gemeindlichen Winterdienstes

    Beschluss vom 05.08.2020 – 8 CE 20.1374

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Baugenehmigung

    Entscheidung vom 03.05.2024 – Vf. 65-VI-21

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Erfolglose Popularklage gegen Rauchmelderpflicht

    Entscheidung vom 26.10.2023 – Vf. 6-VII-22

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Immissionsschutzrechtliche Genehmigung, Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren, Gleichbehandlungsgrundsatz, Bauaufsichtsbehörde, Eigentumsgarantie, Eigentümer eines Kulturdenkmals, Umweltverträglichkeitsprüfung, Klagebefugnis, Errichtung von Windenergieanlagen, Gesetzgebungsrecht, Bestimmtheitsgrundsatz, Popularklageverfahren, Bundsverwaltungsgericht, Erlaubnispflicht, Gleichheitssatz, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, Rechtsstaatsprinzip, Drittschutz, Belange des Denkmalschutzes, Öffentliche Belange

    Entscheidung vom 05.02.2025 – Vf. 7-VII-23

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anordnungsanspruch
  • Anordnungsgrund
  • Baugenehmigung
  • Bayerische Bauordnung
  • Beschwerdeverfahren
  • Bestimmtheitsgrundsatz
  • Darlegungsgebot
  • Duldungspflicht des Grundstückseigentümers (verneint)
  • einstweilige Anordnung
  • Gleichheitsgrundsatz
  • Gleichheitssatz
  • Ortsüblichkeit
  • Popularklage
  • Rauchwarnmelder
  • Rechtsschutzinteresse
  • Rechtsstaatsprinzip
  • Staatsziel Denkmalschutz
  • Substanziierungsgebot
  • Unverletzlichkeit der Wohnung
  • Verfassungsbeschwerde
  • Verfassungswidrigkeit
  • Verhältnismäßigkeit
  • Willkürverbot
  • Windenergieanlagen
  • Zulässigkeit von Schneeablagerungen auf Privatgrundstücken
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel