Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Betriebsfortführung Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Gegenstandswert für die Gerichtskosten des Insolvenzverfahrens

    Beschluss vom 12.08.2020 – 5 W 421/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Deggendorf: Notarkostenrechnung, Elektronisches Dokument, Geschäftswert, Beurkundungsverfahren, Elektronischer Rechtsverkehr, Antrag auf gerichtliche Entscheidung, Beendigung des Verfahrens, Erwerber, Kostenbeschwerde, Außergerichtliche Kosten, notarielle Urkunden, Gerichts- und Notarkostengesetz, Qualifizierte elektronische Signatur, Gerichtsgebührenfreiheit, Verkehrswert, Unterzeichnung, Übergabevertrag, Handelnfür, Außergerichtliche Auslagen, Rechtsbehelfsbelehrung

    Beschluss vom 22.09.2022 – 21 OH 34/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG Memmingen: Kosten des Insolvenzverfahrens vor Änderung des § 58 GKG – Bruttoansatz

    Beschluss vom 01.07.2021 – 44 T 785/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG Ansbach: Wert der Insolvenzmasse bei Betriebsfortführung

    Beschluss vom 23.01.2020 – 1 T 868/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Zu den Voraussetzungen des Bewertungsprivilegs bei der Übergabe eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs (§ 48 Abs. 1 GNotKG)

    Beschluss vom 15.02.2024 – 34 Wx 32/24 e

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Anwendbarkeit der Gebührenprivilegierung des § 48 GNotKG trotz Verpachtung des land- und forstwirtschaftlichen Grundstücks an eine den Betrieb fortführende GbR im Falle der Übernahme der Geschäftsführung durch den Erwerber

    Beschluss vom 02.05.2024 – 15 W 565/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abzug
  • Beendigung des Insolvenzverfahrens
  • Berechnungsgrundlage
  • Beschwerde
  • Bewertungsprivileg
  • Bruttoansatz
  • Einheitswert
  • Existenzgrundlage
  • Fälligkeit
  • GbR
  • Gebührenberechnung
  • Gegenstandswert
  • Geschäftsführung
  • Geschäftswert
  • Gesetzesänderung
  • Grundbuch
  • Grundbuchamt
  • Grundstücksübertragung
  • Hofübergabe
  • Insolvenzmasse
  • Insolvenzverfahren
  • Kosten
  • Kosten des Insolvenzverfahrens
  • Kostenprivileg
  • Verkehrswert
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel