Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Ausschlussgründe Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Offensichtlich unbegründeter Asylantrag wegen Gefahr für die Allgemeinheit wegen erheblicher Straftaten

    Beschluss vom 26.01.2021 – M 31 S 20.33367

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Keine Eigenheimzulage bei Erwerb eines Miteigentumsanteils von Schwiegermutter und Schenkung im Übrigen an Ehefrau

    Urteil vom 14.09.2020 – W 8 K 20.532

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Widerruf der Flüchtlingseigenschaft wegen Straffälligkeit

    Gerichtsbescheid vom 28.01.2022 – M 4 K 19.32726

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Ablehnung einer Eigenheimzulage

    Urteil vom 16.11.2020 – W 8 K 20.656

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Wiederaufnahme des Verfahrens

    Beschluss vom 16.10.2020 – W 2 V 20.1446

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Normenkontrollantrag gegen Ausführungsverordnung Düngeverordnung

    Urteil vom 22.02.2024 – 13a N 21.3145

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 20%-Anteil einer landwirtschaftlichen Referenzparzelle
  • Abgrenzung von Grundwasserkörpern
  • Ablehnung als offensichtlich unbegründet
  • Ablehnung als offensichtlich unbegründet Ausschlussgründe
  • Administrativer Vereinfachungsspielraum (bejaht)
  • Amtshaftung
  • Anforderungen an Quellmessstellen
  • Antrag auf Einstellung der Zwangsvollstreckung
  • Asyl
  • Asylrecht
  • Auslegung
  • Ausschlusstatbestand
  • Auswirkung von Mängeln auf die Gebietsausweisung
  • bayerische Eigenheimzulage
  • begehrte Förderung
  • Berufsfreiheit
  • Beteiligung
  • Bewilligung
  • Deterministisches Regionalisierungsverfahren
  • Eigenheimzulage
  • Ermessen
  • haushaltsangehörige Ehefrau als Verwandte gerader Linie als förderschädlich zu berücksichtigen
  • kein Ermessensfehler
  • keine Willkür
  • Verwaltungspraxis
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel