Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Aufnahmeverfahren Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Unzulässigkeitsentscheidung für in Deutschland nachgeborenes Kind von in einem anderen Mitgliedstaat anerkannten Eltern

    Urteil vom 22.09.2020 – AN 17 K 20.50208

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Kein rückwirkendes Eingreifen des Verwaltungsgerichts in endgültig abgeschlossenes und gerichtlich kontrolliertes Aufnahmeverfahren nach der Dublin III-Verordnung

    Beschluss vom 22.12.2020 – AN 17 E 20.50376

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Abschiebungsanordnung nach Frankreich im Dublin-Verfahren

    Beschluss vom 16.06.2023 – AN 17 S 23.50371

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Dublin III-Verfahren: Keine systemischen Schwachstellen im französischen Asylverfahren

    Beschluss vom 18.06.2021 – AN 17 S 21.50072

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unterbringung jüdischer Zuwanderer aus der Ukraine

    Beschluss vom 28.08.2020 – M 4 E 20.3109

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Persönlichkeitsrecht eines Gefangenen beim Aufnahmeverfahren in eine JVA

    Beschluss vom 10.09.2024 – 204 StObWs 371/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abänderungsbeschluss
  • Abschiebungsanordnung nach Frankreich
  • Anerkennung als international Schutzberechtigte
  • Anordnungsanspruch
  • Antragsfrist
  • Art. 17 Abs. 2 Dublin III-VO gewährt keinen Anspruch auf medizinische Behandlung in Deutschland
  • Aufenthaltserlaubnis
  • Aufnahmeverfahren nach Art.12 Abs. 4 Dublin III-VO
  • Auslegung eines erneuten Antrages nach § 123 VwGO nach bereits abgelehntem, unanfechtbarem (§ 80 AsylG) Beschluss des VG nach § 123 VwGO als Abänderungsantrag nach § 80 Abs. 7 Satz 2 VwGO analog
  • Begrenzte formelle und materielle Rechtskraft (Bindungswirkung) eines ablehnenden Beschlusses nach § 123 VwGO
  • Bindungswirkung
  • Das Dublin-Verfahren ist primär eines zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union ohne den Asylbewerber als unmittelbar Beteiligtem
  • Dublin-Abschiebungsanordnung gemäß § 34a AsylG nach Frankreich im Falle des § 29 Abs. 1 Nr. 1a) AsylG für junge, gesunde und alleinstehende Frau rechtmäßig. Keine systemischen Schwachstellen im französischen Asylverfahren, keine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung anerkannter Schutzberechtigter in Frankreich. Keine andere Beurteilung aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie.
  • Dublin-Folgeantrag
  • Dublin-Verfahren
  • Einstweilige Anordnung
  • Einweisung in Einrichtung der vorläufigen Unterbringung nach §§ 125 ff. AVSG Bayern
  • Erledigung
  • Feststellungantrag
  • Feststellungsinteresse
  • Fortsetzungsfeststellungsantrag
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Grundrechtseingriff
  • Unterbringung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel