Inhalt
Anlage 3.1 (§ 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, § 5 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, § 7 Abs. 2 Satz 1, § 15 Abs. 3 Satz 1, § 16 Abs. 1 Satz 2)
Matrix zur Ermittlung des Kompensationsbedarfs des Schutzguts Arten und Lebensräume in Wertpunkten
Spalte 1
|
Spalte 2
|
Spalte 3
|
Spalte 4
|
Bewertung des Schutzguts Arten und Lebensräume
|
Wertpunkte des Schutzguts Arten und Lebensräume (in Wertpunkten pro m2)
|
Beeinträchtigungsfaktor: Intensität der vorhabensbezogenen Wirkungen
|
Kompensationsbedarf in Wertpunkten
|
hoch
|
mittel
|
gering
|
nicht erheblich
|
hoch
|
15
|
1
|
0,7
|
0,4
|
0
|
Quadratmeter beeinträchtigte Fläche durch den Eingriff × Wertpunkte × Beeinträchtigungsfaktor
|
|
14
|
|
|
|
|
|
13
|
|
|
|
|
|
12
|
|
|
|
|
|
|
11
|
|
|
|
|
|
mittel
|
10
|
1
|
0,7
|
0,4
|
0
|
|
|
9
|
|
|
|
|
|
|
8
|
|
|
|
|
|
|
7
|
|
|
|
|
|
|
6
|
|
|
|
|
|
gering
|
5
|
1
|
0,7
|
0,4
|
0
|
|
|
4
|
|
|
|
|
|
|
3
|
|
|
|
|
|
|
2
|
|
|
|
|
|
|
1
|
|
|
|
|
|
keine naturschutzfachliche Bedeutung
|
0
|
0
|
0
|
0
|
0
|
kein Kompensationsbedarf erforderlich
|
|
|
Erheblichkeitsschwelle
|
|
|
Der Kompensationsbedarf berechnet sich wie folgt:
Kompensationsbedarf für flächenbezogen bewertbare, erhebliche Beeinträchtigungen des Schutzguts Arten und Lebensräume in Wertpunkten (Spalte 4) = Quadratmeter beeinträchtigte Fläche durch den Eingriff × Wertpunkte (Spalte 2) × Beeinträchtigungsfaktor (Spalte 3)
(gegebenenfalls Reduzierung des Kompensationsbedarfs nach § 7 Abs. 5)