Inhalt
    
    Anlage 5 (zu § 12 Abs. 1 Satz 1)
        
          Stundentafel für die Berufsfachschulen für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
           
        
            
            
            
          | Pflichtfächer | Unterrichtsstunden  | 
|---|
            | 1. Schuljahr | 2. Schuljahr | 3. Schuljahr | 
|---|
          | Theoretischer und praktischer Unterricht | 
 | 
 | 
 | 
            | Medizinisch-naturwissenschaftliche Grundlagen | 185 | 140 | 20 | 
            | Allgemeine Notfallmedizin | 185 | 190 | 120 | 
            | Spezielle Notfallmedizin | 50 | 190 | 105 | 
            | Organisation und Einsatzlehre | 70 | 30 | 110 | 
            | Team Ressource, Management und Qualitätsmanagement | 40 | 25 | 40 | 
            | Sozial- und geisteswissenschaftliche Grundlagen | 60 | 55 | 35 | 
            | Berufs- und Staatskunde | 60 | 30 | 35 | 
            | Deutsch | 20 | 30 | 25 | 
            | Englisch | 20 | 0 | 20 | 
            | Fallbearbeitung | 10 | 10 | 10 | 
            | Summe theoretischer und praktischer Unterricht | 700 | 700 | 520 | 
            | 
 | 
            | Praktische Ausbildung  | 
 | 
 | 
            | 1. Lehrrettungswache | a)Einsatzdienst an einer Rettungswache
 | 40 | 
            | b)Durchführung und Organisation von Einsätzen in der Notfallrettung
 | 1 600 | 
            | c)Zur freien Verfügung
 | 320 | 
            | 2. Krankenhaus | a)Pflegeabteilung
 | 80 | 
            | b)Interdisziplinäre Notfallaufnahme
 | 120 | 
            | c)Anästhesie- und OP-Abteilung
 | 280 | 
            | d)Intensivmedizinische Abteilung
 | 120 | 
            | e)Geburtshilfe, pädiatrische oder kinderchirurgische Fachabteilung/Intensivstation oder Station mit entsprechenden Patienten
 | 40 | 
            | f)Psychiatrische, gerontopsychiatrische oder gerontologische Fachabteilung
 | 80 | 
            | Summe praktische Ausbildung | 
 | 2 680 | 
      
[Amtl. Anm.:] Bei einer Ausbildung in Teilzeitform sind die angegebenen Unterrichtsstunden im Ermessen der Schule so auf die Schuljahre zu verteilen, dass der Gesamtumfang der Unterrichtsstunden erbracht wird.
[Amtl. Anm.:] Überwiegend praktisches Fach nach § 17 Abs. 1 Satz 3 BFSO Gesundheit.
[Amtl. Anm.:] Rein praktisches Fach nach § 17 Abs. 1 Satz 4 BFSO Gesundheit.
[Amtl. Anm.:] In der praktischen Ausbildung dauert eine Unterrichtsstunde 60 Minuten. Hiervon abweichende arbeitsrechtliche Regelungen bleiben unberührt.