Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • verbrieftes Rückgaberecht Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Ersatz der Finanzierungskosten wegen Verwendung einer unzulässigen Abschaltvorrichtung

    Endurteil vom 12.09.2023 – 9 U 7593/22 e

  • Gerichtsentscheidung

    LG Memmingen: Haftung von Audi für den dort entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi A6 allroad quattro A6 Ava)

    Endurteil vom 03.12.2021 – 21 O 1767/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Keine Rückabwicklungs- und Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288 (Dieselskandal)

    Urteil vom 21.04.2021 – 8 U 246/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Anspruch auf großen Schadensersatz im Zusammenhang mit dem von Audi entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor

    Endurteil vom 13.03.2024 – 7 U 754/21

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 3-Liter-Dieselmotor BiTurbo EU 6
  • 3.0 l V6 Dieselmotor
  • AdBlue-Dosierung
  • Audi
  • Audi AG
  • Aufheizstrategie
  • Aufheizstrategie A
  • Aufwärmstrategie
  • Diesel-Abgasskandal
  • EA 288
  • EA 896Gen2
  • EA 897evo
  • Finanzierungskosten
  • Gewährleistungsrechte
  • Kraftfahrt-Bundesamt
  • Schadensersatz
  • sekundäre Darlegungslast
  • sittenwidriges Verhalten
  • Thermofenster
  • untere Mitarbeiter- oder Ingenieurebene
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • unzulässige Abschaltvorrichtung
  • Vertragshändlerin
  • Vorteilsausgleichung
  • Warmlaufmodus
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel