Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (10)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Unterschleif Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Neubewertung einer Abiturprüfung - Plagiat

    Urteil vom 17.08.2020 – AN 2 K 20.01089

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Rechtsschutzbedürfnis bei Anfechtung eines Unterschleifbescheids

    Urteil vom 23.03.2021 – M 4 K 17.4916

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Sanktionsnote bei Täuschungsversuch

    Urteil vom 25.02.2021 – M 3 K 20.4723

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Bewertung einer Leistung in der mündlichen Prüfung im Ersten Juristischen Staatsexamen mit ungenügend wegen versuchten Unterschleifs

    Urteil vom 19.12.2022 – 7 B 21.3133

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Besitz eines nichtzugelassenen Hilfsmittels in der Ersten Juristischen Staatsprüfung

    Beschluss vom 10.02.2021 – 7 ZB 19.939

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Prüfungsausschluss aufgrund mitführen eines Mobiltelefons während der schriftlichen Abiturprüfung

    Beschluss vom 29.06.2021 – M 3 E 21.3300

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vorbeugender einstweiliger Rechtsschutz gegen Metalldetektorkontrollen bei Erster Juristischer Staatsprüfung – erfolglose Beschwerde

    Beschluss vom 16.09.2024 – 7 CE 24.1593

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Fahrlässiger Einsatz eines unzulässigen Hilfsmittels in der Juristischen Staatsprüfung

    Beschluss vom 08.10.2024 – M 4 S 24.5493

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Ausschluss von der Esten Juristischen Staatsprüfung wegen eines schweren Falls des Unterschleifs - Besitz eines Mobiltelefons

    Urteil vom 05.02.2024 – B 3 K 23.643

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Besitz eines Smartphones bei Erster Juristischer Staatsprüfung (grundsätzlich) kein schwerer Fall des Unterschleifs - erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung

    Beschluss vom 05.11.2024 – 7 ZB 24.632

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abiturprüfung
  • Abtasten des Körpers
  • Anhörung
  • Anmerkungen und Unterstreichungen in der Formularsammlung
  • Anscheinsbeweis
  • Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
  • Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs „Unterschleif“
  • Ausschluss von der Prüfung
  • Berichtigung der Prüfungsgesamtnote
  • Beschlussfassung des Prüfungsausschusses im Umlaufverfahren
  • Besitz eines nicht zugelassenen Hilfsmittels
  • Besitz eines Smartphones
  • Besitz von zwei Exemplaren der Formularsammlung
  • Bestimmtheit
  • Beurteilungsspielraum
  • Beweislast
  • Erste Juristische
  • Erste Juristische Staatsprüfung
  • Handy
  • Kontaktaufnahme
  • Mobiltelefon
  • mündliche Prüfung
  • Prüfer
  • Prüfungsrecht
  • Staatsprüfung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel