10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG Augsburg: Erfolgreiches Eilverfahren zur Sicherung eines Wiederaufnahmebegehrens gegen Abschiebungsandrohung nach Griechenland
Beschluss vom 29.09.2022 – Au 9 E 22.30912
VG München: Voraussetzungen für Schonzeitaufhebung
Beschluss vom 30.03.2022 – M 7 S 22.1695
VG München: Erfolgreicher Eilantrag des Nachbarn gegen Nutzungsänderung einer Grenzgarage in Cateringküche
Beschluss vom 11.08.2022 – M 11 SN 22.2635
VG Würzburg: Ermessensdefizit bei Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts
Urteil vom 22.07.2021 – W 5 K 20.844
VGH München: Anspruch auf Erlass einer Beseitigungsanordnung wegen formeller und materieller Baurechtswidrigkeit
Urteil vom 18.11.2020 – 15 B 20.679
VG Würzburg: Vorkaufsrecht, Klage der Verkäuferin, Kombination von Kaufvertrag und Bauträgervertrag mit Kauf einer selbstgenutzten Eigentumswohnung, Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht, In-Betracht-Ziehen städtebaulicher Maßnahmen, Rechtfertigung durch das Wohl der Allgemeinheit, Ermessen, Ermessensdefizit, Interesse der Verkäuferin an einer selbstgenutzten Eigentumswohnung auf dem Vertragsgrundstück, Ergänzung von Ermessenserwägungen im gerichtlichen Verfahren
Urteil vom 22.07.2021 – W 5 K 20.928
VG Bayreuth: Anerkennung förderlicher hauptberuflicher Beschäftigungszeiten als Betriebsleiter im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb
Urteil vom 19.05.2020 – B 5 K 18.689
VG München: Naturschutzrechtliches Vorkaufsrecht bezüglicher einer Teilfläche des Grundstücks, Unterbliebene Anhörung, Rechtfertigung durch Belange des Naturschutzes (hier nur teilweise gegeben), Ermessensdefizit
Urteil vom 27.09.2023 – M 19 K 22.4593
VG Regensburg: Aussetzung der Vollziehung, Verwaltungsgerichte, Unselbstständige Kostenentscheidung, Zwangsgeldandrohung, Vorläufiger Rechtsschutz, freiheitsentziehende Maßnahmen, Pflege- und Wohnqualitätsgesetz, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Unerlässlichkeit, Aufschiebende Wirkung, Interessenabwägung, Aufhebung eines Verwaltungsaktes, Hauptsacheverfahren, Richterliche Anordnung, Festsetzungsbeschluss, Summarische Prüfung, Bescheiderlass, Anordnungsbescheid, Antragsgegner, Pflegefachkräfte
Beschluss vom 16.07.2024 – RN 5 S 24.865
VG Augsburg: Neubescheidung eines Antrags auf Überbrückungshilfe III wegen Ermessensdefiziten
Urteil vom 21.12.2022 – Au 6 K 22.955