Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (14)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (13)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Teilunwirksamkeit Filter entfernen

14 Treffer in 14 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anfängliche Funktionslosigkeit einer Kerngebietsfestsetzung

    Beschluss vom 08.04.2021 – 2 ZB 20.105

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Teilweise Unwirksamkeit eines Bebauungsplans wegen gleichheitswidriger Festsetzungen

    Urteil vom 17.11.2021 – 1 N 20.1182

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unwirksame Kerngebietsausweisung

    Beschluss vom 08.04.2021 – 2 ZB 20.103

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anforderung an die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) bei Fortschreibung eines Landschaftsplans

    Urteil vom 05.10.2021 – 15 N 21.1470

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Berufungszulassungsantrag bzgl. negativem Bauvorbescheid

    Beschluss vom 08.04.2021 – 2 ZB 20.102

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Baugenehmigung für die Erweiterung von Dachgauben

    Urteil vom 18.08.2020 – AN 9 K 19.00666, AN 9 K 19.00667

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unwirksamkeit eines im beschleunigten Verfahren aufgestellten Bebauungsplans wegen diverser Mängel (Ausfertigung, Festsetzungen zur Zahl der Wohneinheiten und zur Grundfläche, Abwägungsfehler)

    Urteil vom 08.11.2023 – 1 N 20.558

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Unwirksamkeit eines Bebauungsplanes wegen Verstoßes gegen den Bestimmtheitsgrundsatz bei der Festsetzung von Emissionskontingenten

    Urteil vom 13.06.2023 – 1 N 20.2761

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Teilunwirksamkeit eines Bebauungsplans wegen fehlender städtebaulicher Erforderlichkeit

    Urteil vom 28.07.2022 – 1 N 19.801

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Schutzkonzept bei Festsetzung von Wasserschutzgebiet

    Urteil vom 05.10.2021 – 8 N 17.1354, 8 N 17.1355, 8 N 17.1356, 8 N 17.1357, 8 N 17.1358, 8 N 17.1359

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrenzung engere Schutzzone
  • Abgrenzung Innen- und Außenbereich
  • Abgrenzung Innenvon
  • Abgrenzung Schutzgebiet
  • Abwägung
  • Abwägungsergebnisfehler
  • Abwägungsgebot
  • Abwägungsmangel
  • Abwägungsvorgang
  • Altersdiskriminierung
  • Anforderungen an die Festsetzung der Grundfläche
  • Antrag auf Zulassung der Berufung
  • Antragsauslegung
  • Anzahl der Vollgeschosse
  • Ausfertigungsmangel
  • Bebauungsplan
  • Bebauungszusammenhang
  • Berufungszulassung
  • Beweisaufnahme
  • Eigentümerinteressen
  • Funktionslosigkeit
  • Innenbereich
  • Kerngebiet
  • Normenkontrolle
  • Unwirksamkeit eines Bebauungsplans
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel