Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (4)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (4)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (5)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Teilhabe Filter entfernen

14 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 4 Vorschriften


  • Vorschrift

    Bayerische Verordnung zur Zugänglichmachung von Dokumenten für blinde, erblindete und sehbehinderte Menschen im Verwaltungsverfahren (BayDokZugV) Vom 24. Juli 2006 (GVBl. S. 434) BayRS 805-9-2-A

    Rechtsstand: 31.07.2008

  • Vorschrift

    Bayerische Kommunikationshilfenverordnung – Bayerische Verordnung zur Verwendung der Deutschen Gebärdensprache und anderer Kommunikationshilfen im Verwaltungsverfahren und in der Kommunikation mit Kindertageseinrichtungen, Tagespflegestellen und Schulen (BayKHV)

    Rechtsstand: 01.01.2013

  • Vorschrift

    Gebärdensprachdozenten-Prüfungsordnung – Verordnung über die Anerkennung der Prüfung für Gebärdensprachdozentinnen und Gebärdensprachdozenten (GDozPO)

    Rechtsstand: 01.05.2019

  • Vorschrift

    Landesbehindertenratsverordnung – Verordnung über den Landesbehindertenrat (LBRV)

    Rechtsstand: 01.05.2019

  • Gerichtsentscheidung

    SG Augsburg: Keine Kostenerstattung für Eignungsuntersuchung im Eilverfahren

    Beschluss vom 15.12.2022 – S 6 SO 163/22 ER

  • Gerichtsentscheidung

    SG Nürnberg: Leistungen, Eingliederungshilfe, Anordnungsgrund, Behinderung, Anordnungsanspruch, Krankenkasse, Anordnung, Widerspruchsbescheid, Teilhabe, Merkzeichen, Widerspruch, Gesellschaft, Anerkennung, Umfang, einstweiligen Anordnung, Teilhabe am Leben, einstweilige Anordnung

    Beschluss vom 14.07.2020 – S 20 SO 105/20 ER

  • Gerichtsentscheidung

    AG Kitzingen: Erstattungsfähigkeit eines Stehgeräts (Schrägliegebrett) als Stützapparat in der Krankheitskostenversicherung

    Endurteil vom 28.11.2022 – 1 C 247/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Normenkontrollantrag: Mindestabstand und Präsenzunterricht in Schulen während Corona-Pandemie

    Beschluss vom 03.07.2020 – 20 NE 20.1443

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts - Teilhabe des protokollierten Negativattests gemäß § 273 Abs. 1a S. 3 StPO an Beweiskraft des Sitzungsprotokolls

    Beschluss vom 02.12.2020 – 202 StRR 105/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Testamentsauslegung: Erbeinsetzung durch Zuwendung wesentlichen Vermögens

    Beschluss vom 19.02.2020 – 31 Wx 231/17, 31 Wx 502/19

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung
  • Aktien
  • Altersrente
  • Anerkennung
  • Anfechtung
  • Anordnung
  • Anordnungsanspruch
  • Anordnungsgrund
  • Anregung
  • Antrag auf einstweilige Außervollzugsetzung
  • Antragstellung
  • Auslegung
  • Bayerische
  • Bedrohung
  • Behinderung
  • Bescheid
  • Eingliederungshilfe
  • einstweilige Anordnung
  • einstweiligen Anordnung
  • GVBl
  • Integration
  • Krankenkasse
  • Leistungen
  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Staatsregierung
  • Teilhabe am Arbeitsleben
  • Teilhabe am Leben
  • Verwaltungsverfahren
  • Widerspruch
  • Widerspruchsbescheid
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel