Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (23)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (22)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Stellplatz Filter entfernen

23 Treffer in 23 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser einstweiliger Rechtsschutz seitens des Nachbarn: Stellplätze nach der maßgeblichen Stellplatzsatzung; keine besondere Ruhezone vorhanden

    Beschluss vom 20.04.2022 – M 8 SN 22.1605

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Abweichung von den Vorgaben der Garagen- und Stellplatzverordnung

    Beschluss vom 08.11.2021 – 15 CS 21.2449

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Anforderung eines Bauantrags für einen überdachten Fahrradunterstellplatz

    Urteil vom 12.07.2022 – AN 3 K 20.02700

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anspruch auf Erteilung eines Bewohnerparkausweises

    Beschluss vom 25.05.2020 – 11 ZB 19.694

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erteilung eines Bewohnerparkausweises

    Beschluss vom 25.05.2020 – 11 ZB 19.693

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Berufungszulassung: Verletzung des Rücksichtnahmegebots durch Stellplätze an der Grundstücksgrenze

    Beschluss vom 13.01.2022 – 2 ZB 20.548

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Klage gegen Untersagung der Nutzung eines unbebauten Grundstücks als Stellplatz

    Urteil vom 19.05.2021 – M 9 K 20.2777

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloses baurechtliches Berufungszulassungsverfahren seitens eines Nachbarn (hier: in Bezug auf Bestimmungen zur Traufhöhe sowie zur Beeinträchtigung von Stellplätzen)

    Beschluss vom 11.02.2022 – 15 ZB 22.251

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Eilantrag des Nachbarn auf bauaufsichtliches Einschreiten gegen Carport und Gartenhaus

    Beschluss vom 16.02.2021 – M 9 E 20.6293

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag eines Sondereigentümers (WEG) gegen einen Änderungsbescheid zu einer Baugenehmigung für eine Kinderkrippe – hier Änderung der Zufahrt und der Stellplätze

    Beschluss vom 23.12.2022 – M 1 SN 22.5051

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandsfläche
  • allgemeines Wohngebiet
  • Art der baulichen Nutzung
  • ausreichender Stellplatz auf privatem Grundstück
  • Baugenehmigung
  • Bauplanungsrecht
  • Baurecht
  • Bebauungsplan
  • Befreiung
  • Bewohnerparkausweis
  • Eilverfahren
  • Ermessen
  • Garage
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Gewerbegebiet
  • Lärm
  • Nachbar
  • Nachbarklage
  • Nachbarschutz
  • Rücksichtnahmegebot
  • Schank- und Speisewirtschaft
  • Sozialadäquanz
  • Splittersiedlung
  • Stellplätze
  • Wohnnutzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel