Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (14)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (14)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Schülerbeförderung Filter entfernen

14 Treffer in 14 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Klage auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten

    Urteil vom 12.05.2022 – 7 BV 20.1967

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Schülerbeförderung, Objektive Möglichkeit der Nutzung des ÖPNV, Ermessensgesichtspunkte im Rahmen der Begrenzung der Wegstreckenentschädigung auf Kosten des ÖPNV

    Urteil vom 02.02.2023 – AN 2 K 22.00558

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Zur Mitwirkungspflicht im Eilrechtsschutz bei der Befreiung von der Maskenpflicht während der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs

    Beschluss vom 24.11.2020 – W 8 E 20.1772

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Unzumutbarkeit eines Schulwechsels als Voraussetzung für die Übernahme von Beförderungskosten

    Beschluss vom 16.04.2020 – 7 ZB 18.1670

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zu den Anforderung an pädagogische Eigenheiten als Voraussetzung für die Übernahme von Schülerbeförderungskosten

    Beschluss vom 17.03.2022 – 7 ZB 21.115

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Übernahme der Schülerbeförderungskosten

    Urteil vom 24.11.2020 – Au 3 K 20.1351

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: anderes Verkehrsmittel, Notwendigkeit, Schülerbeförderung, Wegstreckenentschädigung

    Gerichtsbescheid vom 20.06.2022 – B 3 K 21.202

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Berufungszulassungsantrag gegen das die Übernahme der Beförderungskosten abweisende Urteil

    Beschluss vom 14.01.2020 – 7 ZB 18.1504

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Berufungszulassungsantrag: Schülerbeförderungskosten

    Beschluss vom 01.04.2020 – 7 ZB 19.1313

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Wirtschaftlichkeit von Schülerbeförderungskosten

    Urteil vom 16.07.2020 – W 2 K 19.1561

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • ADHS
  • Akteneinsicht
  • Anforderungen an die Zumutbarkeit
  • Anordnungsanspruch
  • Antrag auf Zulassung der Berufung
  • Aufnahmebereitschaft
  • Aufnahmebereitschaft der nächstgelegenen Schule
  • Ausbildungsrichtung
  • Ausbildungsrichtung bei sprachlichem Gymnasium
  • Auslegung des § 2 Abs. 4 Nr. 4 SchBefV
  • Beförderungspflicht
  • Befreiung von der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr aus gesundheitlichen Gründen
  • Behinderung
  • Beweislast
  • Bushaltestelle
  • Darlegungsanforderungen
  • Darlegungsanforderungen bei einem auf mehrere tragende Gründe gestützten Urteil
  • Diagnose
  • Eilverfahren
  • Ermessensentscheidung
  • Kostenerstattung
  • nächstgelegene Schule
  • Schulwechsel
  • Schulweg
  • Zwei-Pädagogen-Prinzip
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel