BayObLG: Schiedsvereinbarung, Schiedsverfahrensrecht, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Bestellung eines Ersatzschiedsrichters, Schiedsklausel, Bestellungsverfahren, Gesellschaftsvertrag, Antragsgegner, Gerichtsstandsvereinbarung, Undurchführbarkeit, Ausgleichsbetrag, Schiedsgerichtsbarkeit, Schiedsgerichtsvereinbarung, Ort des schiedsrichterlichen Verfahrens, Zwischenvergleich, Ausscheiden eines Gesellschafters, Gesellschafterverpflichtung, Ehemaliger Gesellschafter, Schiedsrichterliches Verfahren, Gerichtliche Bestellung
            
Beschluss vom 29.07.2022 – 102 SchH 55/22