Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (16)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (14)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (2)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Personalvertretung Filter entfernen

16 Treffer in 16 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Bamberg: Coronavirus, SARS-CoV-2, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Versorgung, Wahlvorstand, Betriebsratswahl, Behinderung, Anfechtung, Gewerkschaft, Bewerber, Personalvertretung, Anordnung, Frist, Elternzeit, Zeitpunkt, medizinische Versorgung, schriftliche Stimmabgabe, Zeitpunkt des Erlasses

    Beschluss vom 16.03.2021 – 5 BV 7/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Gegenstandswert bei Vorwegnahme der Hauptsache

    Beschluss vom 16.11.2020 – M 14 PE 20.5405

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Keine Kostenübernahme für die Teilnahme an Spezialschulungen einer örtliche Personalvertretung

    Beschluss vom 14.03.2023 – M 20 PE 23.639

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Ersatzzuständigkeit des Gesamtpersonalrats

    Beschluss vom 14.05.2020 – M 20 PE 20.1576

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Einstweilige Verfügung zur Freistellung eines Mitglieds des Hauptpersonalrats

    Beschluss vom 04.06.2020 – M 20 PE 19.5834

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vorläufiges Verbot der Amtsausübung gegenüber einem Personalratsmitglied

    Beschluss vom 23.03.2020 – 17 PE 19.2232

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unzulässige Wahlanfechtung einer Personalratswahl

    Beschluss vom 02.11.2021 – M 14 P 21.281

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Kein Verfügungsanspruch auf Freistellung von dienstlichen Tätigkeiten eines Personalratsmitglieds auf Grund des Listenplatzes bei Verhältniswahl

    Beschluss vom 16.11.2020 – AN 7 PE 20.02109

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Berücksichtigung vorheriger Befristungen bei der Besetzung einer befristeten Stelle durch einen öffentlichen Arbeitgeber

    Urteil vom 23.03.2023 – 5 Sa 373/22

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Umfang der Verpflichtung der Dienststelle zur Erstattung von Rechtsanwaltskosten des Gesamtpersonalrats

    Beschluss vom 06.05.2022 – AN 8 P 20.01578, AN 8 P 20.01700, AN 8 P 20.01701, AN 8 P 20.01702

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (fehlende) objektive dienststellenbezogene Erforderlichkeit
  • 12 Arbeitstagen
  • 5-tägige Spezialschulung zum Eingruppierungsrecht TV-L
  • Abgrenzung der Zuständigkeiten der Werkleitung eines verselbständigten städtischen Eigenbetriebs (städtisches Theater) und des Oberbürgermeisters als Leiter der Gesamtdienststelle
  • Abhilfe
  • Abordnung
  • Anordnung
  • Bewerber
  • Bundespolizei
  • Dienststelle
  • Einstweilige Verfügung
  • Einstweilige Verfügung (abgelehnt)
  • Frist
  • Gesamtpersonalrat
  • Grundschulung
  • Hauptpersonalrat
  • Mitbestimmung
  • Mitbestimmungsrecht
  • Personalrat
  • Schwerbehinderung
  • Unbegründet
  • Unbegründetheit
  • Unzulässigkeit
  • Verfügungsanspruch
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel