Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Offensichtlichkeitsurteil Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgreicher Eilantrag gegen die Ablehnung eines Asylantrags als offensichtlich unbegründet wegen Zerstörung des Reisepasses

    Beschluss vom 04.09.2020 – AN 4 S 20.30768

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag gegen Abschiebungsandrohung nach Mexico

    Beschluss vom 26.08.2024 – M 31 S 24.32712

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Subsidiärer Schutz, Verwaltungsgerichte, Abschiebungsverbot, Offensichtlichkeitsurteil, Asylantrag, Jordanische Staatsangehörigkeit, Staatsangehörigkeitsurkunden, Prozeßbevollmächtigter, Rechtsschutzbedürfnis, Abschiebungsandrohung, Offensichtlich unbegründet, Asylverfahren, Befähigung zum Richteramt, Offensichtlichkeitsausspruch, Aufschiebende Wirkung, Asylbewerber, Innerstaatlicher bewaffneter Konflikt, Flüchtlingseigenschaft, Ärztliches Attest, Rechtsschutzinteresse

    Urteil vom 15.07.2025 – AN 17 K 21.30933, AN 17 K 21.30935

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung als offensichtlich unbegründet wegen Zerstörung des Reisepasses
  • Abschiebeschutz
  • Abschiebungsandrohung
  • Abschiebungsverbot
  • Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Asyl
  • Asyleilverfahren
  • Asylverfahren
  • Herkunftsland Mexiko
  • Identitätstäuschung
  • Inlandspass
  • keine ausreichende Belehrung
  • Mexico
  • Mitwirkungpflicht
  • Offensichtlich unbegründeter Asylantrag
  • qualifizierte Asylantragsablehnung
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Reisepass
  • richtlinienkonforme Auslegung von § 30 Abs. 3 Nr. 5 i.V.m. § 15 Abs. 2 Nr. 4 AsylG
  • Subsidiärer Schutz
  • Verfahrenskosten
  • Verfolgung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel