8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Aschaffenburg: Mietwagenkosten, Leistungen, Rechtsanwaltskosten, Nutzungsausfall, Fahrzeug, Normaltarif, Ersatzbeschaffung, Mietwagen, Schadensminderungspflicht, Schadensbehebung, Regulierung, Herstellungsaufwand, Schadensbeseitigung, Streitwert, Kosten des Rechtsstreits, Anmietung eines Ersatzfahrzeuges, Rechtsprechung des BGH
Endurteil vom 20.05.2022 – 32 O 68/21
AG Aichach: Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Unfall, Berufung, Beschwerde, Normaltarif, Ermessen, Schadensbehebung, Frist, Fahrzeug, Abrechnung, Verfahren, Zustellung, Schadensposition, billigem Ermessen, Art und Weise, anwaltliche Mitwirkung
Endurteil vom 29.09.2020 – 101 C 560/20
LG Würzburg: Sachschadensersatz – Erstattungsfähigkeit der Umsatzsteuer bei Reparatur des beschädigten Leasingfahrzeugs durch Leasingnehmer
Endurteil vom 16.02.2022 – 53 S 1496/21
AG Schweinfurt: Verkehrsunfall, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Ersatzfahrzeug, Normaltarif, Fahrzeug, Mietfahrzeug, Schwacke, Selbstbehalt, Streitwert, Autovermietung, Unfallfahrzeug, Vollstreckung, Unfallersatztarif, Kosten des Rechtsstreits, merkantiler Minderwert, Zeitpunkt der Entscheidung
Endurteil vom 24.03.2020 – 3 C 973/18
AG München: Streit um Ende des Ruhens der Versicherung bei zwischenzeitlicher Versicherung im Notlagentarif
Endurteil vom 22.02.2023 – 231 C 14935/22
LG Landshut: Mietwagenkosten, Normaltarif, Fahrzeug, Vollkaskoversicherung, Ersatzpflicht, Wirtschaftlichkeitsgebot, Schadensbehebung, Schadensersatzforderung, Unfallersatztarif, Selbstbehalt, Selbstbeteiligung, Mietfahrzeug, Berechnung, Schwacke-Liste, kostenpflichtiges Abonnement
Endurteil vom 20.01.2021 – 14 S 2487/20
AG Eggenfelden: Normaltarif, Mietwagen, Kraftfahrzeug, Zustellung, Schwacke-Liste, Klage, Vereinbarung, Verzug, Rechtsprechung, Rechnung, Gebrauchtwagenmarkt, Anlage, Abzug, Sachentscheidung
Endurteil vom 22.02.2021 – 1 C 579/20
AG Nördlingen: Schadensersatz, Verkehrsunfall, Mietwagenkosten, Mietwagen, Schadensminderungspflicht, Fahrzeug, Herstellungsaufwand, Vollkaskoversicherung, Wirtschaftlichkeitsgebot, Normaltarif, Internet, Rechtsverfolgungskosten, Erforderlichkeit, Schwacke, im eigenen Namen, Sinn und Zweck, nicht ausreichend
Endurteil vom 29.07.2020 – 2 C 145/20