Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Nachteile Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Streitwert – nachvertragliches Wettbewerbsverbot

    Beschluss vom 18.04.2023 – 2 Ta 37/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG Regensburg: Freigabeverfahren nach § 253 Abs. 4 InsO

    Beschluss vom 29.07.2024 – 64 T 185/24

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Keine schweren und unzumutbaren Nachteile durch die Verkürzung des Genesenenstatus trotz Impfpflicht

    Beschluss vom 05.04.2022 – B 7 E 22.319

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • „Verkürzung“ des Genesenenstatus durch § 2 Nr. 4 SchAusnahmV i.V.m. § 22a Abs. 2 IfSG
  • Anordnungsanspruch und Anordnungsgrund bei Vorwegnahme der Hauptsache
  • Antragsrecht
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsvertrag
  • besonders schwerer Rechtsverstoß
  • Corona
  • eigenverwaltende Schuldnerin
  • Feststellungsfähiges Rechtsverhältnis
  • Freigabeverfahren
  • Genesenenstatus
  • Impfpflicht
  • Insolvenzplan
  • Interessenabwägung
  • Karenzentschädigung
  • Keine (hohe) Wahrscheinlichkeit der Verfassungswidrigkeit des § 22a Abs. 2 IfSG
  • Keine schweren und unzumutbaren Nachteile durch die Verkürzung des Genesenenstatus trotz (einrichtungsbezogener) Impfpflicht bei der Antragstellerin
  • nachvertragliches Wettbewerbsverbot
  • Prüfung der Verfassungsmäßigkeit eines formellen Bundesgesetzes im Rahmen einer verwaltungsgerichtlichen Feststellungsklage bzw. im Eilverfahren
  • sofortige Beschwerde
  • Verkürzung
  • Vertragsstrafe
  • wirtschaftliche Interessen
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel