Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Nachahmung Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Keine Nachahmung der Gestaltung einer Schaumweinflasche

    Beschluss vom 13.05.2022 – 37 O 5029/22

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Unlautere Nachahmung der Aufmachung eines hochwertigen Schaumweingetränks

    Beschluss vom 12.07.2022 – 29 W 739/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Unwirksamkeit der Berufungsbeschränkung und Strafzumessungsfehler bei Verurteilung wegen Landfriedensbruchs

    Beschluss vom 22.11.2023 – 202 StRR 86/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Nachschöpfung einer bekannten Werbefigur für Fisch-Tiefkühlprodukte

    Endurteil vom 03.12.2020 – 17 HK O 5744/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Wettbewerbsrechtliche und markenrechtliche Auseinandersetzung um die Nutzung der Marke Butterfinger für einen Schokoriegel

    Endurteil vom 01.06.2021 – 33 O 12734/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Nachschaffende Übernahme begründet keine Unlauterkeit

    Endurteil vom 10.10.2022 – 42 O 8618/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine Ansprüche gegen Gestaltung einer Getränke-Glasflasche

    Endurteil vom 07.03.2024 – 6 U 7047/22e

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Herkunftstäuschung, Verkehrsgeltung, Wettbewerbliche Eigenart, Prozeßstandschaft, Verwechslungsgefahr, Unterlassungsanspruch, Klagemuster, Zuordnungsgrad, Dienstleistungen, Warenidentität, Abtretungsvereinbarung, Unlauterkeit, Wettbewerbsverhältnis, Klageschrift, Auskunftserteilung, Ausnutzung der Wertschätzung, Durchschnittsverbraucher, Rufausbeutung, Vorläufige Vollstreckbarkeit gegen Sicherheitsleistung, Gutachten

    Endurteil vom 25.06.2024 – 33 O 15812/22

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgabe
  • Abschreckung
  • Anforderungen
  • Angriff
  • Anlastung eines fehlenden Strafmilderungsgrundes
  • Anspruch
  • Anwesenheit
  • Art und Weise
  • Aufhebung
  • Ausschreitung
  • Bedrohung
  • Beihilfe
  • Bekanntheit
  • Berufung
  • Berufungsbeschränkung
  • Berufungsurteil
  • Beteiligung
  • Doppelverwertungsverbot
  • Drittwiderklage
  • Eigenart
  • Ersturteil
  • Fan
  • Gemeinschaftsgeschmacksmuster
  • Herkunftstäuschung
  • Rufausnutzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel