17 Treffer in 17 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Zu den allgemein anerkannten Grundsätzen der deutschen Weidgerechtigkeit
Beschluss vom 02.09.2021 – 24 CS 21.1500
VG München: Lebensmittelrecht, Ethylenoxid, 2-Chlorethanol, Untersagung des Inverkehrbringens, Sperrung der im Lager befindlichen Ware, VO (EU) 2017/625 über amtliche Kontrollen und andere amtliche Tätigkeiten zur Gewährleistung der Anwendung des Lebens- und Futtermittelrechts und der Vorschriften über Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit und Pflanzenschutzmittel, Johannisbrotkernmehl (KontrollVO), VO (EG) Nr. 178/2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen, Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit (BasisVO), VO (EG) Nr. 1333/2008 über Lebensmittelzusatzstoffe (ZusatzstoffVO)
Beschluss vom 03.02.2022 – M 26a S 21.6633
VGH München: Folgeregelungen zur Untersagung des Inverkehrbringens eines Lebensmittels
Beschluss vom 10.02.2022 – 20 CS 21.2815
VG Bayreuth: Vorläufiger Rechtsschutz gegen Information der Öffentlichkeit bei Verstößen betreffend das Lebensmittelrecht
Beschluss vom 16.05.2022 – B 7 E 22.461
VG Bayreuth: Information der Öffentlichkeit über Hygieneverstöße
Beschluss vom 29.09.2021 – B 7 E 21.1038
VG Ansbach: Anspruch auf Herausgabe von Informationen über lebensmittelrechtliche Betriebskontrollen
Beschluss vom 20.05.2020 – AN 14 S 20.00047
VG München: Bezeichnung „Freetox“ ist verbotene spezifische gesundheitsbezogene Angabe
Urteil vom 14.06.2023 – M 26b K 20.5283
VG Würzburg: Unzulässige Werbung für „Vitamin D3 Tropfen für Gürteltiere“
Beschluss vom 10.12.2021 – W 8 S 21.1419
VG Würzburg: Lebensmittelrechtliches Inverkehrbringungsverbot betreffend Nicotinamidmononukleotid (NMN) als Lebensmittel
Beschluss vom 10.03.2021 – W 8 S 21.258
VGH München: EuGH-Vorlage zu den Begriffen „Alkohol“ und „zusetzen“
Vorlagebeschluss vom 23.03.2023 – 20 B 21.1888