Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (17)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (17)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Grenzbebauung Filter entfernen

17 Treffer in 17 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Errichtung eines Nebengebäudes unter Teilabbruch eines vorhandenen Gebäudes

    Beschluss vom 28.02.2020 – M 1 SN 19.5199

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: mögliche Grenzbebauung im unbeplanten Innenbereich bei Einfügen des Vorhabens in die Umgebung (hier: faktisch festgesetzte geschlossene Bauweise bzw. Hausgruppe)

    Urteil vom 07.06.2021 – AN 9 K 19.02494

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloses Berufungszulassungsverfahren einer Gemeinde gegen den Erlass eines Bauvorbescheids unter Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens

    Beschluss vom 23.06.2021 – 9 ZB 20.855

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Eilverfahren auf Verpflichtung zu bauaufsichtlichem Einschreiten gegen genehmigungsfreie Grenzbebauung

    Beschluss vom 12.05.2022 – W 4 E 22.755

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage, Vorbescheid, Rücksichtnahmegebot, Grenzbebauung, Zubauen von Fenstern

    Urteil vom 29.11.2023 – M 9 K 20.1162

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verletzung des Rücksichtnahmegebots bei Abstandsflächenunterschreitung und Erteilung von Abweichungen

    Urteil vom 30.09.2020 – 15 B 19.1562

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Eilantrag des Nachbarn gegen Neubau einer Mietwohnanlage - Gebot der Rücksichtnahme

    Beschluss vom 13.05.2020 – M 29 SN 20.684

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Untersagung der Nutzung eines Nebengebäudes als Kfz-Werkstatt

    Beschluss vom 14.03.2022 – 1 ZB 21.2440

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kein Verstoß gegen das Gebot der Rücksichtnahme bei Grenzbebauung

    Beschluss vom 17.09.2020 – 9 CS 20.1414

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Klagen gegen Baugenehmigung und Vorbescheid: Kein Verstoß gegen das Rücksichtnahmegebot (hier: Bebauung im dicht bebauten innerstädtischen Bereich)

    Urteil vom 14.02.2022 – M 8 K 20.4691, M 8 K 21.4648

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 16-m-Privileg
  • Abbedingen der Vorgaben zur mittleren Wandhöhe von 3 m gem. Art. 6 Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 BayBO durch Bebauungsplan
  • Abstandsfläche
  • Abstandsflächen
  • Abstandsflächenübernahmeerklärung
  • Abweichung
  • Anbau
  • Anfechtungsklage
  • Anordnungsgrund
  • Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten (verneint)
  • Atypik
  • Aufhebung
  • Baugenehmigung
  • Bauvorhaben
  • Belichtung und Belüftung
  • Einfügen
  • erdrückende Wirkung
  • Ermessen
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Innenbereich
  • Innenstadt
  • Nachbar
  • Nachbarklage
  • Rücksichtnahmegebot
  • Vorbescheid
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel