Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Fensterrecht Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen zivilgerichtliche Entscheidungen zum nachbarrechtlichen „Fensterrecht“.

    Entscheidung vom 17.05.2022 – Vf 63-VI/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Nachbarrecht: Einschränkungen des fensterrechtlichen Anspruchs durch Treu und Glauben und öffentliche-rechtliche Vorschriften

    Teilurteil vom 18.06.2024 – 6 U 2481/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Wohnungseigentümergemeinschaft, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Unzulässige Rechtsausübung, Streitwertfestsetzung, Unzumutbare Härte, Revisionsbegründung, Wohnungseigentumsgesetz, Grundstücksbezogene Atypik, Nachbarrechtlicher, Eigentümergemeinschaft, Vollstreckungsgericht, Zustandsstörer, Gemeinschaftseigentum, Eingegangene Schriftsätze, Fensterrecht, Wohnungseingangstür, Teilurteil, Klageantrag, Handlungsstörer, Widerklage

    Endurteil vom 07.05.2025 – 102 ZRR 98/24 e

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anhörungsrüge
  • Brandschutz
  • Einschränkung
  • enteignungsgleicher Eingriff
  • extreme Härte
  • Fluchtwege
  • Gemeinschaftseigentum
  • Grenzbau
  • Interessenabwägung
  • Lichtdurchlässigkeit
  • Nachbarrecht
  • offenkundige starke Entwertung
  • Passivlegitimation
  • Recht auf den gesetzlichen Richter
  • rechtliches Gehör
  • Subsidiarität
  • Treu und Glauben
  • unzulässige Rechtsausübung
  • Verfassungsbeschwerde
  • Verhältnismäßigkeitsprüfung
  • Willkürverbot
  • Wohnheim für unbegleitete Jugendliche
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel