4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
ArbG Würzburg: Einigungsstelleneinsetzungsverfahren über Beschwerde nach § 85 BetrVG
Beschluss vom 07.06.2024 – 3 BV 5/24
OLG München: Klagepartei, Dsgvo, Datenschutzgrundverordnung, Feststellungsantrag, Automatisierte Verarbeitung, Bonitätsauskunft, Unterlassungsanspruch, Feststellungsinteresse, Berechtigtes Interesse, Vertragspartner, Wahrscheinlichkeitswert, Scoring-Verfahren, Erweiterte Auskunftspflicht, Feststellung der Rechtswidrigkeit, Personenbezogene Daten, Datenverarbeitung, Verletzung rechtlichen Gehörs, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Rechtsschutzinteresse, Grundpfandrechte
Hinweisbeschluss vom 25.02.2025 – 37 U 3586/24 e
OLG München: Datenschutzgrundverordnung, Dsgvo, Unterlassungsanspruch, Feststellungsantrag, Feststellungsinteresse, Bonitätsauskunft, Wahrscheinlichkeitswert, Verletzung rechtlichen Gehörs, Automatisierte Verarbeitung, Vertragspartner, Berechtigtes Interesse, Unterlassungsantrag, Klagepartei, Erweiterte Auskunftspflicht, Personenbezogene Daten, Datenverarbeitung, Feststellung der Rechtswidrigkeit, Rechtsschutzinteresse, Anspruchsgrundlage, Auskunftsanspruch
Hinweisbeschluss vom 03.02.2025 – 24 U 3326/24 e
LG Landshut: Unzureichender Tatsachenvortrag zu behauptetem immateriellen Schaden aufgrund eines Datenschutzverstoßes
Endurteil vom 18.12.2024 – 23 O 952/24