OLG München: Klagepartei, Dsgvo, Datenschutzgrundverordnung, Feststellungsantrag, Automatisierte Verarbeitung, Bonitätsauskunft, Unterlassungsanspruch, Feststellungsinteresse, Berechtigtes Interesse, Vertragspartner, Wahrscheinlichkeitswert, Scoring-Verfahren, Erweiterte Auskunftspflicht, Feststellung der Rechtswidrigkeit, Personenbezogene Daten, Datenverarbeitung, Verletzung rechtlichen Gehörs, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Rechtsschutzinteresse, Grundpfandrechte
Hinweisbeschluss vom 25.02.2025 – 37 U 3586/24 e