Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (17)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (14)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Kontrollverlust Filter entfernen

17 Treffer in 17 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Coburg: Keine Haftung des Plattformbetreibers für Scarping (Meta/Facebook)

    Endurteil vom 08.02.2023 – 14 O 224/22

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Entziehung der Fahrerlaubnis und Untersagung des Führens fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge wegen Trunkenheitsfahrt (BAK 1,67 Promille) mit dem Fahrrad - Anfechtungsklage

    Urteil vom 23.06.2021 – M 19 K 21.982

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Dsgvo, Gebührenermäßigung, Anschlußberufung, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Feststellungsantrag, Zu berücksichtigende Tatsachen, Rücknahme des Rechtsmittels, Gelegenheit zur Stellungnahme, Landgerichtliche Entscheidung, Landgerichte, Aussicht auf Erfolg, Klageerwiderung, Angefochtenes Urteil, Berufungsinstanz, Entscheidung des Berufungsgerichts, Streitwert, Rechtsfehler, DS-GVO, ursächlicher Zusammenhang, Kausalzusammenhang

    Beschluss vom 16.08.2023 – 31 U 1786/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Alkoholabhängigkeit - einstweiliger Rechtsschutz

    Beschluss vom 13.11.2020 – AN 10 S 20.02217

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Kein Schadensersatz bei Verstoß gegen DS-GVO – Scraping

    Endurteil vom 14.03.2024 – 44 O 3464/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Keine Vermutung der Kausalität zwischen Datenrechtsverstoß und Schaden

    Endurteil vom 15.05.2024 – 10 O 5104/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Kein Schadensersatzanspruch aus Art. 82 DSGVO wegen Übermittlung von Daten an die Schufa

    Endurteil vom 07.10.2024 – 6 O 16784/23

  • Gerichtsentscheidung

    LG München II: Keine nachvollziehbaren negativen Auswirkungen auf die Bonität durch Mitteilung eines Mobilfunkvertragsabschlusses

    Endurteil vom 21.11.2024 – 6 O 31/24

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kein Kontrollverlust nach Scraping-Vorfall bei Nutzung eines Fantasienamens

    Beschluss vom 17.03.2025 – 24 U 3020/24 e

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Dsgvo, Personenbezogene Daten, Technische und organisatorische Maßnahmen, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Auskunftsanspruch, Verletzungshandlung, Unterlassungsklage, DS-GVO, Facebook, Prozeßbevollmächtigter, Feststellungsantrag, Leistungsklage, Verantwortlichkeit, Rechtshängigkeit, Persönliche Anhörung, Telefonnummer, Vertretbare Handlung, Landgerichte, Ermäßigung der Gerichtsgebühr, Feststellungsinteresse

    Hinweisbeschluss vom 11.03.2024 – 21 U 2766/23 e

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 6 Promille
  • Alkoholabhängigkeit
  • Alkoholmissbrauch
  • Alkoholtoleranz
  • Anonymisierung von Daten
  • Auskunftsanspruch
  • BAK über 2,0 Promille
  • Berufung
  • Bestimmtheitsgebot
  • Betrugsprävention
  • Beweislast
  • Bonitätsscore
  • Daten-Scraping
  • Datenabgriff
  • Datenleck
  • Datenschutzverletzung
  • DSGVO
  • Immaterieller Schaden
  • Immaterieller Schadensersatz
  • Kausalität
  • Schadensersatz
  • Schadensersatzanspruch
  • Scraping
  • Unterlassungsanspruch
  • Wiederholungsgefahr
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel