Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (10)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Anhänger Filter entfernen

10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Vorläufiger Rechtschutz, sofort vollziehbare Beseitigungsverfügung, Rundbogenhalle, Gartenhütte, Bauzäune, Anhänger, Anhörung, Keine landwirtschaftliche Hofstelle vorhanden, Überwiegende Pachtflächen, keine Antragsbegründung

    Beschluss vom 05.03.2024 – M 1 S 23.6211

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Auch ein nur angelehntes Fahrzeugkennzeichen im Heckbereich eines Anhängers verwirklicht den Tatbestand des Kennzeichenmissbrauchs.

    Urteil vom 03.05.2021 – 15 Ns 704 Js 110452/20

  • Gerichtsentscheidung

    AG Schwabach: Kennzeichenmissbrauch

    Urteil vom 25.02.2021 – 3 Cs 704 Js 110452/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolglose Klage eines Grundstückseigentümers gegen die Anordnung der Beseitigung von Abfällen (altes Auto, alter Anhänger, Altreifen, kontaminiertes Holz) auf seinem Grundstück – Urteil nach Gerichtsbescheid

    Urteil vom 23.04.2021 – W 10 K 19.1528

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Abstellen eines Fahrzeuganhängers am Straßenrand als Gebrauchmachen

    Beschluss vom 03.11.2021 – 203 StRR 504/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Innenausgleich bei Gespannunfall: Keine Erhöhung der Betriebsgefahr des Anhängers bei schlichtem Entladevorgang

    Hinweisbeschluss vom 15.05.2023 – 24 U 721/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bußgeldbemessung unter Berücksichtigung des durch die Tat gezogenen wirtschaftlichen Vorteils

    Beschluss vom 06.03.2024 – 202 ObOWi 168/24

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Kostenentscheidung in einem für erledigt erklärten Verfahren über eine abfallrechtliche Beseitigungsanordnung (Anhänger als Protestmedium)

    Urteil vom 25.09.2023 – Au 9 K 22.1572

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Geschwindigkeitsüberschreitung eines Pkw mit Anhänger

    Beschluss vom 14.02.2024 – 201 ObOWi 7/24

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Abfallrechtliche Duldungsanordnung bei Miteigentum an stillgelegtem Fahrzeug

    Urteil vom 23.04.2021 – W 10 K 19.1529

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abfallbegriff
  • Abfalleigenschaft
  • Abgrenzung
  • Abschöpfung
  • Abstellen
  • Achslast
  • Altfahrzeug
  • Altholz
  • Anfechtungsklage
  • Anhörung
  • Anhörungspflicht
  • Autoreifen
  • Bußgeldverfahren
  • Entledigungswille
  • Entsorgung von Abfällen
  • Fahrzeugkombination
  • Geldbuße
  • Kraftfahrzeug
  • Rechtsbeschwerde
  • Sachrüge
  • u.a. Altfahrzeug
  • Verkehrssicherheit
  • Vorlage von Entsorgungsnachweisen
  • wilde Ablagerung
  • Zulassung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel