Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (15)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (15)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Betriebsbeschreibung Filter entfernen

15 Treffer in 15 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Einstweiliger Rechtsschutz gegen Zwangsgeldandrohung

    Beschluss vom 11.11.2020 – AN 9 S 20.01808

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Nachbarklage gegen Tekturgenehmigung zur Nutzungsänderung eines Ladens in Gastronomie

    Urteil vom 14.02.2023 – M 1 K 19.1548

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Baugenehmigung für Nutzungsänderung einer Warenhausgaststätte in eine selbständige Gaststätte

    Urteil vom 21.09.2020 – M 8 K 18.3139

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Nachbaranfechtungsklage gegen einen Bauvorbescheid für Neubau von zwei Wohnhäusern mit einer Gastronomieeinheit in faktischem Dorfgebiet

    Beschluss vom 28.01.2022 – 15 ZB 21.3258

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Eilantrag des Nachbarn gegen Erweiterung einer Schule

    Beschluss vom 30.03.2021 – 1 CS 20.2637

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Rechtmäßiges Nutzungsverbot mangels offensichtlicher Genehmigungsfähigkeit

    Beschluss vom 28.07.2021 – 9 CS 21.1408

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgreiche Nachbarklage wegen fehlender Bestimmtheit der Baugenehmigung

    Beschluss vom 08.05.2023 – 1 ZB 21.684

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Gaststätte in einen gastronomischen Betrieb mit Kleinkunstbühne

    Urteil vom 12.10.2020 – M 8 K 18.3809

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolglose Verpflichtungsklage auf Erteilung eines Bau-Vorbescheids: Störende Wirkung einer Kfz-Werkstatt in einem Allgemeinen Wohngebiet

    Urteil vom 05.11.2020 – W 5 K 20.800

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Nachbareilantrag wegen Baugenehmigung für Gaststättenerweiterung

    Beschluss vom 17.11.2021 – 15 CS 21.2324

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abbundarbeiten
  • Abgrenzung Außenbereich – Innenbereich, hier Vorhabengrundstück als Teil eines Außenbereichssplitters, Antragstellergrundstück im Innenbereich (Allgemeines Wohngebiet)
  • Allgemeines Wohngebiet
  • Altbestand
  • Anforderungen des Bestimmtheitsgebots im Hinblick auf das Rücksichtnahmegebot bzw. des Rücksichtnahmegebots
  • Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt)
  • Außenbereich
  • Baugenehmigung
  • Baugenehmigungsverfahren
  • Bestimmtheit
  • Bestimmtheit der Baugenehmigung
  • Bestimmtheitsgebot
  • Dorfgebiet
  • Erschließung
  • Gaststätte
  • Gebietserhaltungsanspruch
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Lärmimmissionen
  • Mischgebiet
  • Nachbarklage
  • Nutzungsänderung
  • Nutzungsänderungsgenehmigung
  • Rücksichtnahmegebot
  • Stellplätze
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel