7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Kein Vorteilsausgleich bei Vorteilen wegen Verzögerung der Mängelbeseitigung
Hinweisbeschluss vom 01.09.2020 – 28 U 1686/20 Bau
LSG München: Sozialgerichtsverfahren: Eingang einer nicht mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehenen Berufung im elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) des Gerichts
Urteil vom 11.11.2020 – L 11 AS 401/20
OLG München: Berufungseinlegung durch einen vollmachtlosen Vertreter
Beschluss vom 21.01.2020 – 9 U 4679/19 Bau
LG München I: Unzulässige Berufung aufgrund fehlender Prozessvertretung
Beschluss vom 22.06.2020 – 20 S 5405/20
LSG München: Berufungseinlegung, Gerichtsbescheid, Sozialgerichte, Ablauf der Berufungsfrist, Postzustellungsurkunde, Widerspruchsbescheid, Auslegung von Prozeßerklärungen, Willenserklärungen, Ausgedruckte E-Mail, Kostenentscheidung, Rechtsschutzgewährende Auslegung, Aufhebung des Bescheides, Erstinstanzliches Verfahren, Versicherungsamt, Sozialgerichtliches Verfahren, Außergerichtliche Kosten, Rechtsschutzbegehren, Effektivität des Rechtsschutzes, Objektiver Empfängerhorizont, deutsche Staatsangehörigkeit
Urteil vom 29.11.2023 – L 2 U 121/23
AG München: Elektronisches Dokument, Zweites Versäumnisurteil, Elektronischer Rechtsverkehr, Qualifizierte elektronische Signatur, Rechtsbehelf, Fall der Säumnis, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rechtsmittelbelehrung, Kosten des Rechtsstreits, Berufungsschrift, Notfrist, Vorübergehende Unmöglichkeit, Unverschuldeter, Elektronische Kommunikation, Anwaltsschriftsatz, Zustellung, Rechtsanwaltes, Juristische Person des öffentlichen, Vollständigkeit, Zulässigkeit
Zweites Versäumnisurteil vom 05.10.2023 – 1294 C 11891/22
LSG München: Kostenentscheidung, Statthafter Rechtsbehelf, Beschlüsse, Außergerichtliche Kosten, Nichtanfechtbarkeit, Beschwerdeführer, Landessozialgericht, Sozialgerichte, Erstattung, Senat, Berufung, Verwerfung, Zweite Instanz, Unzulässigkeit, Gesichtspunkt
Beschluss vom 10.09.2025 – L 7 AS 422/25 B