Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (15)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (15)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Artenschutz Filter entfernen

15 Treffer in 15 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Aussetzung eines Normenkontrollverfahrens

    Beschluss vom 27.03.2020 – 15 N 19.1377

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Nachweispflicht der Behörde im Ausnahmeregime des Art. 16 Abs. 1 FFH-RL – hier Geeignetheit der ausnahmsweise zugelassenen Fischottertötungen (Parallelentscheidung zu BeckRS 2023, 15603)

    Urteil vom 23.05.2023 – 14 B 22.1700

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Eilverfahren gegen Bebauungsplan für Turnhalle mit Parkplatz und Freizeitsportplatz

    Beschluss vom 12.06.2023 – 2 NE 23.284

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung von zwei Windenergieanlagen

    Beschluss vom 26.07.2023 – 22 AS 23.40022

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zulassung der Tötung von Fischottern im Verordnungswege

    Beschluss vom 30.11.2023 – 14 NE 23.1503, 14 NE 23.1658

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Ausnahmsweise Zulassung einer Tötung von Fischottern – Zum Nachweispflichtkonzept der FFH-RL

    Urteil vom 23.05.2023 – 14 B 22.1699

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Zur Nachweispflicht der Behörde im Ausnahmeregime des Art. 16 Abs. 1 FFH-RL – hier Geeignetheit der ausnahmsweise zugelassenen Fischottertötungen

    Urteil vom 23.05.2023 – 14 B 22.1698

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Antragsbefugnis einer anerkannten Umweltschutzvereinigung

    Beschluss vom 10.12.2020 – 9 CS 20.892

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Windkraftanlagen – Erlass nachträglicher Nebenbestimmungen beim artenschutzrechtlichen Tötungs- und Verletzungsverbot

    Beschluss vom 24.02.2022 – 14 ZB 21.1300

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Bayerischer Windkrafterlass als antizipiertes Sachverständigengutachten

    Beschluss vom 02.06.2020 – 22 CS 20.841

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung
  • artenschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung
  • ausnahmsweise Zulassung einer Tötung von Fischottern
  • Bebauungsplan
  • Einschätzungsprärogative
  • Erwerbsteichanlagen
  • Fischotter-Managementplan
  • Flora-Fauna-Habitat-RL
  • Fraßschäden
  • Geeignetheit
  • Gesamtbelastung unterschiedlicher Umwelteinwirkungen
  • immissionsschutzrechtliche Genehmigung
  • Kulturlandschaft
  • Nachweispflicht
  • Normenkontrolle
  • Regelungsregime des § 45 Abs. 7 BNatSchG
  • RL 92/43/EWG
  • Rotmilan
  • Schallimmissionsprognose
  • Schattenwurf
  • Tötungsrisiko
  • Tötungsverbot
  • Ungewissheit
  • Verletzung der naturschutzrechtlichen Beteiligungsbefugnis einer landesrechtlich anerkannten Naturschutz- bzw. Umweltvereinigung und deren Rechtsfolgen
  • Windenergieanlage
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel