8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG Bamberg: Umfang tatrichterlicher Kognitionspflicht hinsichtlich unterbliebener Rettungsbemühungen nach Verkehrsunfall
Beschluss vom 24.03.2022 – 1 Ws 135/22
OLG München: Umdeutung einer Haftbeschwerde in einen Haftprüfungsantrag nach Anklageerhebung
Beschluss vom 13.10.2023 – 2 Ws 702/23
BayObLG: Mindestanforderungen an Anklageschrift bei Tatserie
Beschluss vom 24.06.2021 – 202 StRR 67/21
LG München I: Vorstandshaftung wegen Darlehensgewährung – Wirecard
Endurteil vom 09.06.2022 – 5 HK O 17659/21
Truppendienstgericht Süd München: Aussetzung des Disziplinarverfahres bei Anklageerhebung
Beschluss vom 04.05.2021 – S 6 VL 34/20
LG Landshut: Sachliche Zuständigkeit des Landgerichts aufgrund der nach der Eröffnung des Hauptverfahrens eingetretenen Rechtsänderung (Inkrafttreten des KCanG)
Beschluss vom 12.06.2024 – 6 AR 23/23
LG Nürnberg-Fürth: Beiordnung eines Pflichtverteidigers in einem noch laufenden Ermittlungsverfahren wegen möglicher Gesamtstrafe im Falle der Anklage und Verbindung zu einem laufenden Strafverfahren
Beschluss vom 04.09.2024 – 18 Qs 34/24
LG München I: Freiheitsstrafen, Untersuchungshaft, Hauptverhandlungsprotokoll, Kostenentscheidung, Strafbefehl, Gesamtfreiheitsstrafe, Schuldangemessenheit, Gefährliche Körperverletzung, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Sozialprognose, Tateinheitliches, Strafzumessungsgesichtspunkte, Einlassung des Angeklagten, Staatsanwaltschaft, Strafrahmenverschiebung, Beweiswürdigung, Sachbeschädigung, Besonderes öffentliches Interesse, Amtsgerichte, Sachverständige
Urteil vom 25.11.2024 – 22 NBs 255 Js 116703/23