Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (1)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Alimentationsprinzip Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Einbehaltung der Dienstbezüge bei Disziplinarverfahren – hier: Berücksichtigung der Einkünfte der Lebensgefährtin

    Beschluss vom 21.12.2021 – AN 13b DS 21.01769

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Verfassungsgemäßheit des § 28 Abs. 2 BayBhV

    Urteil vom 12.02.2021 – M 17 K 18.5588

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Verfassungsgemäßheit des § 28 Abs. 2 BayBHV

    Urteil vom 12.02.2021 – M 17 K 18.5364

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kein Abgeltungsanspruch für verfallenden Resturlaub

    Beschluss vom 08.07.2022 – 3 ZB 22.759

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Rechtmäßigkeit des kinderbezogenen Teils des Familienzuschlags bzw. des Kindergelds

    Urteil vom 06.02.2024 – B 5 K 21.255

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Berechnung des Ruhensbetrags

    Urteil vom 25.05.2021 – B 5 K 20.544

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Familienzuschlag, Übergangsvorschriften, Popularklage, Alimentationsprinzip, Besoldungsrecht, Allgemeiner Gleichheitssatz, Rückwirkungsverbot, Stichtagsregelung, Vertrauensschutz, Familienbezogenheit, Unechte Rückwirkung, Übergangsregelung, Berücksichtigungsfähige Kinder, Gesetzgebungspflicht, Neuregelung, Unzumutbare Härte, Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums, Amtsangemessene Besoldung, Verfassungsgerichtshofgesetze, Bayerischer Verfassungsgerichtshof

    Entscheidung vom 29.07.2025 – Vf. 4-VII-23

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Alimentation
  • angemessene Kostenerstattung
  • angemessener Lebensunterhalt
  • Barunterhalt
  • Beamte
  • Bedarfsgemeinschaft
  • Beihilfe
  • Berücksichtigung des Einkommens der nichtehelichen Lebensgefährtin
  • Bescheid
  • Besitzstandswahrung
  • Besoldungsgruppe
  • Bindungswirkung der Festsetzungen des Rentenbescheids
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Dienstherr
  • DRG-Abrechnung
  • Erstattung
  • Fürsorgepflicht
  • Höchstgrenze
  • medizinisch Gebotenes
  • Privatklinik
  • stationärer Aufenthalt
  • Stationärer Aufenthalt in Privatklinik
  • Verfassungsgemäßheit
  • Verfassungsmäßigkeit des § 28 Abs. 2 BayBhV
  • Vergleichsberechnung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel