Inhalt
61.03.04.17.02.01-F
Bescheinigungsrichtlinie zur Anwendung des § 10g des Einkommensteuergesetzes
(Bescheinigungsrichtlinie § 10g EStG – EStGBeschR § 10g)
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien der Finanzen und für Heimat und für Wissenschaft und Kunst
vom 30. September 2025, Az. 32-S 2225d-1/1
(BayMBl. Nr. 425)
Zitiervorschlag: Bescheinigungsrichtlinie § 10g EStG (EStGBeschR § 10g) vom 30. September 2025 (BayMBl. Nr. 425)
1Für das Bescheinigungsverfahren zur Anwendung des § 10g des Einkommensteuergesetzes (EStG) in Bayern erlassen die Bayerischen Staatsministerien der Finanzen und für Heimat und für Wissenschaft und Kunst:
2Die Inanspruchnahme der Steuervergünstigungen für Aufwendungen für Herstellungs- und Erhaltungsmaßnahmen an eigenen schutzwürdigen Kulturgütern, die weder zur Einkunftserzielung noch zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden (§ 10g EStG), setzt eine Bescheinigung des Landesamts für Denkmalpflege – Bescheinigungsbehörde – (vergleiche Art. 23 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes – BayDSchG) voraus.