Inhalt

Text gilt ab: 28.03.2013

Inhaltsübersicht

1.
Orientierungsdaten
1.1
Allgemeine finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen
1.2
Fiskalvertrag
1.3
Ergebnisse der Steuerschätzungen
1.4
Entwicklung der Gewerbesteuerumlage
2.
Entwicklung des kommunalen Finanzausgleichs
2.1
Volumen
2.2
Allgemeiner Steuerverbund/Schlüsselzuweisungen
2.3
Bedarfszuweisungen/Stabilisierungshilfen
2.4
Investitionsförderung
2.5
Sonstige Verbesserungen
2.6
Fazit
3.
Genehmigungsfähigkeit von Bürgschaften; Bürgschaftsmuster einzelner Banken
4.
Kommunales Beteiligungsmanagement
5.
Genehmigung von Kreditaufnahmen und kreditähnlichen Rechtsgeschäften – rentierliche Schulden
6.
Hinweise zur doppelten kommunalen Buchführung
6.1
Konsolidierter Jahresabschluss
6.2
Ergebnisneutrale Berichtigung der Eröffnungsbilanz
6.3
Grundstücke des Umlaufvermögens
6.4
Bilanzielle Behandlung entschädigungsloser Übergänge kommunalen Vermögens auf Dritte bei straßenrechtlichen Umstufungen
6.5
Bilanzielle Behandlung des bei einem Sanierungstreuhänder im Sinn des § 159 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 in Verbindung mit § 150 BauGB gebildeten Sanierungstreuhandvermögens
7.
EU-rechtliche Fragen/Umsetzung des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums (SEPA) durch die Kommunen
8.
Rechtsaufsichtsbehörden
9.
Aufhebung von Bekanntmachungen