Zur Startseite von BAYERN.RECHT
Zur Trefferliste der letzten Suche
Toggle navigation
Suche
Suche zurücksetzen
Suche ausführen
Navigation
Inhaltsverzeichnis
Bereich reduzieren
Ordnung der Ersten Prüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (Lehramtsprüfungsordnung I – LPO I) Vom 13. März 2008 (GVBl. S. 180) BayRS 2038-3-4-1-1-K (§§ 1–127)
Bereich erweitern
Kapitel I Allgemeine Bestimmungen für die Erste Lehramtsprüfung (§§ 1–6)
Bereich reduzieren
Kapitel II Besondere Bestimmungen für die Erste Staatsprüfung (§§ 7–118)
Bereich reduzieren
Erster Teil Organisation und Verfahren (§§ 7–31)
§ 7 Durchführung der Prüfung
§ 8 Prüfungshauptausschüsse
§ 9 Aufgaben der Prüfungshauptausschüsse
§ 10 Aufgaben des Prüfungsamts
§ 11 Prüfungsberechtigte Personen
§ 12 Notenskala und Notenbildung
§ 13 Unterschleif und Beeinflussungsversuch
§ 14 Wiederholung der Prüfung bei Nichtbestehen
§ 15 Wiederholung der Prüfung zur Notenverbesserung
§ 16 Freiversuch
§ 17 Rücktritt, Verhinderung und Versäumnis
§ 18 Ausschluss von der Teilnahme an der Prüfung
§ 19 Überprüfung von Prüfungsentscheidungen
§ 20 Gegenstand der Prüfungen und Regelstudienzeiten
§ 21 Bekanntmachung der Prüfungen, Prüfungstermine
§ 22 Studienumfang und Zulassungsvoraussetzungen
§ 23 Anrechnung verwandter Studien
§ 24 Meldung zur Prüfung
§ 25 Gegenstand, Inhalt und Zeitpunkt der Prüfung
§ 26 Schriftliche Prüfung
§ 27 Praktische Prüfung
§ 28 Mündliche Prüfung
§ 29 Schriftliche Hausarbeit
§ 30 Durchschnittsnote
§ 31 Nichtbestehen der Prüfung
Bereich erweitern
Zweiter Teil Fachliche Inhalte (§§ 32–118)
Bereich erweitern
Kapitel III Anerkennungsregelungen, Übergangs- und Schlussbestimmungen, Besondere Bestimmungen anlässlich der COVID-19-Pandemie (§§ 119–127)
[Schlussformel]
Inhalt
LPO I
Text gilt ab: 01.10.2022
Fassung: 13.03.2008
Gesamtansicht
Download
Drucken
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument
Erster Teil Organisation und Verfahren
§ 7 Durchführung der Prüfung
§ 8 Prüfungshauptausschüsse
§ 9 Aufgaben der Prüfungshauptausschüsse
§ 10 Aufgaben des Prüfungsamts
§ 11 Prüfungsberechtigte Personen
§ 12 Notenskala und Notenbildung
§ 13 Unterschleif und Beeinflussungsversuch
§ 14 Wiederholung der Prüfung bei Nichtbestehen
§ 15 Wiederholung der Prüfung zur Notenverbesserung
§ 16 Freiversuch
§ 17 Rücktritt, Verhinderung und Versäumnis
§ 18 Ausschluss von der Teilnahme an der Prüfung
§ 19 Überprüfung von Prüfungsentscheidungen
§ 20 Gegenstand der Prüfungen und Regelstudienzeiten
§ 21 Bekanntmachung der Prüfungen, Prüfungstermine
§ 22 Studienumfang und Zulassungsvoraussetzungen
§ 23 Anrechnung verwandter Studien
§ 24 Meldung zur Prüfung
§ 25 Gegenstand, Inhalt und Zeitpunkt der Prüfung
§ 26 Schriftliche Prüfung
§ 27 Praktische Prüfung
§ 28 Mündliche Prüfung
§ 29 Schriftliche Hausarbeit
§ 30 Durchschnittsnote
§ 31 Nichtbestehen der Prüfung