Inhalt
§ 63
Bewertung der Prüfungsergebnisse
(1) Für die Bewertung der Prüfungen sind ausschließlich die Noten der zweiten Spalte der folgenden Tabelle zu verwenden:
Bewertung
|
Noten
|
Grundsatz
|
sehr gut
|
1,0
|
wenn die Leistung den Anforderungen im besonderen Maß entspricht
|
|
1,3
|
gut
|
1,7
|
wenn die Leistung den Anforderungen voll entspricht
|
|
2,0
|
|
2,3
|
befriedigend
|
2,7
|
wenn die Leistung den Anforderungen im Allgemeinen entspricht
|
|
3,0
|
|
3,3
|
ausreichend
|
3,7
|
wenn die Leistung zwar Mängel aufweist, aber den Anforderungen im Ganzen noch entspricht
|
|
4,0
|
mangelhaft
|
5,0
|
wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht
|
(2) 1Soweit Gesamtnoten zu bilden sind, wird das arithmetische Mittel errechnet. 2Dabei erfolgt die Berechnung ohne Rundung auf zwei Nachkommastellen. 3Entstehende Bruchteilsergebnisse werden wie folgt gerundet:
1.
|
|
bis 1,15
|
auf
|
1,0,
|
2.
|
von
|
1,16 bis 1,50
|
auf
|
1,3,
|
3.
|
von
|
1,51 bis 1,85
|
auf
|
1,7,
|
4.
|
von
|
1,86 bis 2,15
|
auf
|
2,0,
|
5.
|
von
|
2,16 bis 2,50
|
auf
|
2,3,
|
6.
|
von
|
2,51 bis 2,85
|
auf
|
2,7,
|
7.
|
von
|
2,86 bis 3,15
|
auf
|
3,0,
|
8.
|
von
|
3,16 bis 3,50
|
auf
|
3,3,
|
9.
|
von
|
3,51 bis 3,85
|
auf
|
3,7,
|
10.
|
von
|
3,86 bis 4,0
|
auf
|
4,0 und
|
11.
|
von
|
über 4,0
|
auf
|
5,0.
|