Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Zwischennutzung Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Temporäre Genehmigung einer Asylbewerberunterkunft unter Ausnahme von einer von der Gemeinde erlassenen Veränderungssperre

    Beschluss vom 24.06.2024 – 9 CS 24.458

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Außerkrafttreten des Planfeststellungsbeschlusses für die Erweiterung des Verkehrsflughafens München um eine dritte Start- und Landebahn (verneint), Feststellung des Beginns der Durchführung eines luftverkehrsrechtlichen Plans, 10-jährige Durchführungsfrist, Drittanfechtungsklage, Regelungscharakter und Außenwirkung eines feststellenden Verwaltungsakts, Klagebefugnis von Kommunen, keine Berufung Dritter auf fehlendes Sachbescheidungsinteresse beim Antragsteller, drittschützende Wirkung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften (verneint), Zulassungsentscheidung nach dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (verneint), Gesamtvorhaben, Grunderwerb, Baumaßnahmen, Geringfügigkeit der Umsetzungsmaßnahmen, Erfordernis der Tätigkeit zur plangemäßen Verwirklichung des Vorhabens, Zwischennutzung

    Urteil vom 30.07.2025 – 8 A 24.40037, 8 A 24.40038, 8 A 24.40039, 8 A 24.40040, 8 A 24.40041, 8 A 24.40042, 8 A 24.40043, 8 A 24.40044

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anfechtung der Baugenehmigung für Flüchtlingsunterkunft durch Standortgemeinde

    Beschluss vom 03.06.2025 – 1 CS 25.586

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 10-jährige Durchführungsfrist
  • Anfechtung durch Standortgemeinde
  • Asylbewerberunterkunft
  • Ausnahme
  • Ausnahmen
  • Außerkrafttreten des Planfeststellungsbeschlusses für die Erweiterung des Verkehrsflughafens München um eine dritte Start- und Landebahn (verneint)
  • Baugenehmigung
  • Baumaßnahmen
  • Baurecht
  • Beabsichtigter Ausschluss von ausnahmsweise zulässigen Nutzungen
  • Befristete Baugenehmigung
  • Befristete gesetzliche Regelungen für Asylbewerberunterkunft
  • Containeranlage
  • Dringlichkeit
  • Drittanfechtungsklage
  • Eilantrag einer Standortgemeinde gegen Flüchtlingsunterkunft
  • Erfordernis der Tätigkeit zur plangemäßen Verwirklichung des Vorhabens
  • Erschließung (Straße)
  • Erschließung (Straße).
  • Erteilung einer Ausnahme
  • Erteilung einer Ausnahme von Veränderungssperre
  • Faktisches Gewerbegebiet
  • Feststellung des Beginns der Durchführung eines luftverkehrsrechtlichen Plans
  • Flüchtlingsunterkunft
  • Veränderungssperre
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel