Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Vermögensdelikt Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Steuerrechtliche Verurteilung zu einer Geldstrafe von 80 Tagessätzen

    Beschluss vom 21.02.2020 – 24 ZB 19.2526

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Arrestgrund bei vorsätzlichem Vermögensdelikt

    Endurteil vom 27.09.2021 – 3 U 3242/21

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Aberkennung des Ruhegehalts bei innerdienstlichen Vermögensdelikten

    Urteil vom 21.09.2022 – 16a D 20.885

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 48 Euro)
  • Aberkennung des Ruhegehalts
  • Anlagebetrug
  • Arrest
  • Arrestgrund
  • Ausübung der Anordnungsbefugnis in eigener Sache
  • Auszahlung (2.850 Euro) an Ex-Ehefrau als „Strohfrau“ für die Überlassung eines Kunstgemäldes zur Einrichtung des eigenen Dienstzimmers
  • Auszahlung (3.250 Euro) für die Überlassung eines bereits im Eigentum des Dienstherrn stehenden Kunstgemäldes
  • Beamter
  • Betrug
  • Dienstvergehen
  • Disziplinarbemessung
  • Fälschung einer Rechnung
  • Geldstrafe
  • Geständnis
  • Höchstmaßnahme
  • Leitender Regierungsdirektor (Besoldungsgruppe A 16)
  • Leiter der Zentralabteilung und Haushaltsbeauftragter
  • Milderungsgrund
  • Regelvermutung
  • Steuerrechtliche Verurteilung zu einer Geldstrafe von 80 Tagessätzen
  • Steuervergehen
  • Strafbefehl
  • Strafrahmen
  • Unterschlagung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel